Werbung

Nachricht vom 20.06.2021    

Buchtipp: Rheinsteig von Wiesbaden nach Bonn von Jonas Bublak

Von Helmi Tischler-Venter

Das Outdoor Handbuch im Taschenformat, Band 220, enthält zu jeder Etappe detaillierte Informationen zur Anreise mit Bahn, Bus, Flugzeug, PKW, Schiff und Fahrrad, Tipps zur Ausrüstung, zum Einkaufen, Essen und Trinken, zur Gastronomie am Weg und zu Unterkünften, außerdem Orientierungshilfen und GPS-Tracks zum Download.

Buchtitel. Gestaltung: Conrad Stein Verlag

Dierdorf/Welver. Wandern in der Heimat ist in und der Rheinsteig bietet eine Menge Herausforderungen und Sehenswertes. Außer der Besichtigung von Burgen und Klöstern gibt es diverse Veranstaltungen sowie die Möglichkeit, mit Kindern und Hund unterwegs zu sein. "Der Weg ist das Ziel".

Der Autor gliedert den Rheinsteig in vier Regionen: Im Rheingau scheint am meisten die Sonne auf die zahlreichen Weinreben. Das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal ist anspruchsvoll, spektakulär und am beliebtesten. Das Untere Mittelrheintal bietet Wald und Weinberge. Das Siebengebirge ist konditionell anspruchsvoll und wild.

Zu jeder einzelnen Etappe sind außer den üblichen Angaben - Gesamtlänge, Zeit und Höhenmeter - Entfernungen der Zwischenstationen - Sehenswürdigkeiten, Rastplätze, Gastronomie, Abzweige und Besonderheiten wie Thermen - verzeichnet und beschrieben. Schlösser und Burgen werden abgebildet und beschrieben, einschließlich historischem Hintergrund. Kartenausschnitte und Landschaftsquerschnitte werden von persönlichen Tipps ergänzt, zum Beispiel: „Genießen Sie, bevor Sie zum Schiersteiner Hafen abbiegen, noch einen Moment direkt am Rhein, den Sie auf den nächsten 70 Kilometern nur gelegentlich aus der Ferne betrachten können.“ Oder: „Vergessen Sie nicht, am Brunnen oberhalb der Aesculap-Therme ihre Trinkflasche aufzufüllen.“



Hinweise, an welchen Stellen man besonders gut auf den Wegeverlauf achten muss, sind wertvoll, weil sie die Wanderer vor zeit- und kräftezehrendem Verlaufen bewahren.

Die Beschreibungen der 18 Etappen des 312 Kilometer langen Rheinsteigs von Wiesbaden nach Bonn (oder umgekehrt) und integrierten Fotografien machen Lust aufs Schuhe schnüren und Loswandern. Mit dem Büchlein in der Tasche, dessen ausführlicher Index, die praktischen Griffmarken, einprägsamen Symbole und haltbare PUR-Klebebindung unterwegs die Handhabung erleichtern.

2021 wurde die zweite überarbeitete Auflage gedruckt von „OutdoorHandbuch“ Band 220 im Conrad Stein Verlag, ISBN 978-3-86686-697-3. (htv)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Die Mythen des Westerwaldes als Konzert vor Naturkulisse

Wenn Florentine Schumacher auf den Westerwald blickt, sieht sie wilde, ursprüngliche Natur, sanfte Landschaften ...

Kräuterwind macht den Westerwald noch schöner

Garten, Natur, Regionalität, Grün kann man im Westerwald – dem „Kräuterwind-Land“, das sich bis an die ...

Nicole nörgelt – über ansteckendes Fußballfieber

Es ist zurück! Endlich nach so langer Zeit haben wir es wieder! Haben Sie dieses Gemeinschaftsgefühl ...

Gewitter-Nacht im Kreis AK: Einsatzkräfte im Dauereinsatz

Nach einem heißen und schwülen Tag entluden sich in der Nacht von Samstag, den 19. Juni, auf Sonntag ...

EURO 2021: Das Fußballfieber steigt nach dem Sieg gegen Portugal auch in Oberwambach

Bereits am Dienstag, 15. Juni, hatten Michael (Muli) Müller und sein Team zum gemeinsamen Fußballvergnügen ...

Neiterser Wied-Scala nutzt Zwangspause für eine Teilrenovierung

Der Tag X liegt in gar nicht mehr allzu weiter Ferne: Für Kinobetreiber und Fans, die sich gerne Blockbuster ...

Werbung