Werbung

Nachricht vom 21.06.2021    

Leserbrief: "Achtsamkeit und Natur: Orchideen im Hasselwald"

LESERMEINUNG | Axel Scholz aus Hamm/Sieg wünscht sich mehr Achtsamkeit im Umgang mit der Natur: Rund um die Orchideen im Hasselwald hat er den Kurieren einen Leserbrief geschrieben.

Axel Scholz aus Hamm/Sieg wünscht sich mehr Achtsamkeit im Umgang mit der Natur.(Symbolbild)

Leserbrief Axel Scholz, Hamm/Sieg:

Letztes Jahr war es im Hasselwald, genauer in der Birkenbach-Aue um die dort wachsenden Orchideen der Art „Geflecktes Knabenkraut“ schlecht bestellt. Zur Hochphase der Orchideenblüte wurde alles von Schafen niedergetrampelt, abgefressen und die Fläche stark von den Schafen bekotet.

Die Pflanzenart ist nach der Bundes-Artenschutz Verordnung (BArtSchV) besonders geschützt. Die Frage blieb, ob die in unserer Gegend seltenen wildwachsenden Orchideen dieses Jahr wieder blühen. Sie tun es. Am 18. Juni zählte ich 32 Blüten, etwa 15 weniger als im letzten Jahr.

Orchideen im Hasselwald. Fotos: Axel Scholz

Bleibt zu hoffen, dass diese Fläche endlich unter strengen Schutz gestellt wird und dass dieses Jahr kein Zertrampeln und Abfressen stattfindet. Es wäre ebenfalls an der Zeit, dass die noch im letzten Jahr angelegten Entwässerungsgräben entfernt werden und die Flächen sorgsam mit Handmahd bewirtschaftet werden.



Insgeheim hoffe ich, dass die Untere Naturschutzbehörde sich ihres Handelns besinnt und den irrsinnigen Einsatz von Schafen in Pferchhaltung mit über 100 Tieren ab diesem Jahr einstellt. Vielleicht erblüht ja auch die Birkenbach-Aue dann auch in den nächsten Jahren erfolgreich wieder.
Axel Scholz


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Westerwälder Holztage digital: Auch die Stellenbörse ist jetzt online

"Heimisches Holz" ist auch in diesem Jahr wieder das zentrale Thema der Westerwälder Holztage. Aus den ...

Keine Corona-Neuinfektion im Kreis AK am Wochenende

Seit Freitag, den 21. Juni, wurde keine Neuinfektion mit dem Corona-Virus im Kreis Altenkirchen festgestellt. ...

Wie beim Schönsteiner Volksfest 1956 gefeiert wurde...

Farbige Aufnahmen von Schützenfesten in älteren Zeiten sind eine Rarität. Und Festplätze hat man noch ...

Spende für Willkommensbesuche des Kinderschutzbundes Altenkirchen

Der Kinderschutzbund des Kreises Altenkirchen bietet allen Familien mit einem Neugeborenen, die im Kreis ...

35 neue Elektro-Corsa für das „Team Conze“ in Roth

Bekannterweise wird das Thema Innovation bei der Conze-Gruppe in Roth schon immer großgeschrieben. Zukünftig ...

Grube Bindweide öffnet wieder für Besucher

Das Bergwerksteam bereitet sich endlich auf die Saisoneröffnung 2021 des Besucherbergwerks und der Grubenschmiede ...

Werbung