Werbung

Nachricht vom 21.06.2021    

Wie beim Schönsteiner Volksfest 1956 gefeiert wurde...

Farbige Aufnahmen von Schützenfesten in älteren Zeiten sind eine Rarität. Und Festplätze hat man noch seltener abgebildet. Da ist es ein Glücksfall,
wenn Colorfotos des großen Schönsteiner Volksfestes auftauchen. Entstanden sind sie 1956, als Heinz Stahl von Hof Auen Schützenkönig war.

Fotos: Archiv Bernhard Theis

Wissen. Natürlich gab es damals schon etliche Vergnügungsmöglichkeiten auf dem Platz vor dem Festzelt. Einzelheiten kann der Wissener Ferdinand Klaas mitteilen: Demnach ist links eine mehrteilige Schießbude, genannt Schiess Sport Halle, zu sehen. Dahinter hat man eine Schiffschaukel mit vielleicht vier oder fünf Schaukeln aufgebaut. Etwa in der Bildmitte sorgt ein Rundfahrgeschäft nach Art einer Amor- oder Raupenbahn für Unterhaltung. Heute gibt es den Musikexpress nach diesem Vorbild.

Halbrechts, zu erkennen an der goldenen Weltkugel, dreht sich ein Fahrgeschäft mit Raketen, die ihre kleinen und großen „Passagiere“ rauf und runter bewegen.
Ganz rechts findet man ein Kinderkarussell mit hölzernen Pferdchen, die sich zur Freude der jüngsten Festbesucher pausenlos im Kreis drehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Luftballonzug 1956

Ebenfalls erhalten geblieben ist eine Aufnahme des legendären Luftballonzugs zum Festausklang vor 65 Jahren. Hier feiern die Schönsteiner ausgelassen in der Ortsmitte vor Buchens/Breiderhoffs Eisenwarenhandlung und Schlosserei. Heute entsteht ein ähnliches Bild, zumindest dann, wenn wieder „normale“ Zeiten einkehren. Denn die Schlossdörfler lassen sich das Feiern ungern verbieten, ganz egal, was der Grund dafür ist. (PM / Bernhard Theis)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ein nachhaltiger Außenbereich für das Schützenhaus Birken-Honigsessen

Für die ökologische und nachhaltige Gestaltung des Außenbereichs am Schützenhaus in Birken-Honigsessen ...

Elf Einsätze in der letzten Woche: Feuerwehr Hamm hatte viel zu tun

Eine arbeitsintensive Woche liegt hinter den ehrenamtlichen Einsatzkräften der Feuerwehr Hamm/Sieg. Ein ...

Heller- und Struthofkreisel: Wäschenbach (CDU) unzufrieden mit Verzögerungen

Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach zeigt sich in einer Pressemitteilung enttäuscht über ...

Keine Corona-Neuinfektion im Kreis AK am Wochenende

Seit Freitag, den 21. Juni, wurde keine Neuinfektion mit dem Corona-Virus im Kreis Altenkirchen festgestellt. ...

Westerwälder Holztage digital: Auch die Stellenbörse ist jetzt online

"Heimisches Holz" ist auch in diesem Jahr wieder das zentrale Thema der Westerwälder Holztage. Aus den ...

Leserbrief: "Achtsamkeit und Natur: Orchideen im Hasselwald"

Axel Scholz aus Hamm/Sieg wünscht sich mehr Achtsamkeit im Umgang mit der Natur: Rund um die Orchideen ...

Werbung