Werbung

Nachricht vom 29.11.2010    

Kinder dekorierten Weihnachtsbäume in Bankfilialen

In der Volksbank Daaden weihnachtet es sehr: In den Geschäftstellen haben die örtlichen Kindergärten die dort aufgestellen Tannen in festliche Weihnachtsbäume verwandelt.

Die Kinder vom Kindergarten in Friedewald hatten jede Menge Spaß mit Sigrid Imhäuser und André Sturm.

Daaden. In der Woche vor dem ersten Advent wunderte sich sicherlich der ein oder andere Kunde der Volksbank Daaden eG über den besonders großen Kinderansturm in den Geschäftsstellen Daaden, Herdorf, Weitefeld und Friedewald. Mittlerweile ist es Tradition: Die örtlichen Kindergärten verwandeln die aufgestellten Tannen in festliche Weihnachtsbäume.
In Daaden werkelten in diesem Jahr die flinken Hände des Kommunalen Kindergarten Daaden, der Herdorfer Baum wurde von der Kindertagesstätte geschmückt, wie in den vergangen Jahren kümmerten sich die Kommunalen Kindergärten Friedewald und Weitefeld um die Dekoration der Zweigstellen.
Als kleines Dankeschön erhielten die Kinder neben einer Weihnachtsleckerei ein Spielzeug und die Kindergärten eine Spende.
Bis Anfang Januar können die Weihnachtsbäume in den Geschäftsstellen bestaunt werden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Blutspender als Lebensretter geehrt

In Gebhardshain wurden vom Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins, Bürgermeister Konrad Schwan, jetzt zahlreiche ...

Weltladen baut ein Haus für Neugeborene

Ein Haus für Neugeborene baut der Weltladen Betzdorf. Für je 100 Euro Umsatz gibt es einen Ziegelstein, ...

Jahresabschluss für die Jugend im Bezirk Marienstatt

Für den Nachwuchs im Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ...

Thorsten Wehner machte beim Vorlesetag mit

Auch der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (Wissen) hat am bundesweiten Vorlesetag der Initiative "Wir ...

Viel Musik und viele Geschenkideen in Bitzen

Ein großes Angebot an Geschenkideen und dazu Gesang, Gedichte und Musi gab es beim Weihnachtsmarkt in ...

Kindergartenkinder schmückten Weihnachtsbaum

In der Ortsmitte von Bitzen steht ein prächtiger Weihnachtsbaum. Er wurde mit Hilfe der Kinder vom Kindergarten ...

Werbung