Werbung

Nachricht vom 22.06.2021    

EventPartner: Von Birken-Honigsessen nach Köln und Monaco

Von Katharina Behner

Fragt man sich, was „Die Geissens“ und der Tanzbrunnen in Köln in diesen Tagen gemeinsam haben, liegt die Antwort in der hiesigen Region: Sie haben ein und den selben „EventPartner“ aus Birken-Honigsessen. Von Köln nach Monaco - EventPartner ist bald wieder im TV bei den Geissens.

Von Birken-Honigsessen nach Köln und Monaco. Was die drei Geschwister von EventPartner nach Monaco trieb, kann in den neuen Folgen ab Januar 2022 im TV bei „Die Geissens“ verfolgt werden. (Fotos: Privat)

Birken-Honigsessen, Köln, Monaco. Geradezu entzückt sind in diesen Tagen Martina Seel und Thomas und Dirk Broschk, die drei Geschwister von EventPartner in Birken-Honigsessen. Denn mit der gesunkenen Inzidenz darf endlich wieder gefeiert werden und die Drei sorgen dafür, dass das für alle zum Highlight wird.

Anfang Juni rief der erste Auftrag nach der langen Zeit des Lockdowns EventPartner nach Köln in die Location des Tanzbrunnens zum Auftakt der von „Brings“ organisierten „Sommer im Garten-Tour“. Hier sorgten die Drei aus Birken-Honigsessen mit ihrem Equipment (unter anderem dem Kölsch-Mobil) und Back-Stage Catering für Gaumenschmaus und kühlen Genuss während der Veranstaltung.

Peter Brings und Thomas Broschk verbindet seit Jahren eine enge Freundschaft. Gemeinsam hatten sie Spaß im Tanzbrunnen in Köln.

Bekannte Bands wie Brings, Kasalla, Klüngelköpp, die Räuber und Bläck Fööss tra-ten auf. Auch mit coronabedingter begrenzter Besucherzahl war das ein richtig toller Neustart nach der langen Zeit, berichtet Thomas Broschk begeistert.



EventPartner bei den Geissens
Den nächsten Höhepunkt hatte EventPartner dann in Monaco. Es ging zu den Geissens. Schon oft waren EventPartner mit dem bekannten Kölschmobil im Süden unterwegs, doch diesmal blieb das Gefährt in der Heimat. Statt einem Event wurde auf der Yacht der Geissens eine Installation durchgeführt. „Was wir dort genau gemacht haben und wie viel Spaß wir dabei hatten, ist ab Januar in einer neuen Folge 'Die Geissens' im Fernsehen zu sehen“, schmunzelt Thomas Broschk. Mehr möchte er im Moment noch nicht verraten.

Natürlich gibt es bei Eventpartner für jede Veranstaltung das passende Equipment, von der ganz kleinen privaten Party bis hin zu den großen Festen. Auch das gerade erst in Betrieb genommene Kölschmobil kann ab sofort gebucht werden. Das gibt es übrigens nur einmal und ist mit der Beschriftung von „Brings“ ein echtes Original und sorgt schon so für Partystimmung.

Noch ein kleiner Ausblick: „Brings“ wird am 20. Mai 2022 im Kulturwerk in Wissen anlässlich „150 Jahre Wissener Schützenfest“ aufspielen. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Friedens-Radtour führte Steinebacher auch zum Deutschen Eck

Hermann Reeh, mittlerweile über 80 Jahre alt, tritt seit letztem Dezember wieder in das Pedal für seine ...

SPD-Fraktion im Kreistag AK zum Wäller Markt: „Chance für unsere Region“

Auf ihrer jüngsten Sitzung beschäftigte sich die SPD-Fraktion im Kreistag Altenkirchen mit dem Wäller ...

Partyband California: „Dat janze Johr is Karneval!“

Die Partyband California ist in unserer Region sehr bekannt. Sie spielt nicht nur an Karneval, sondern ...

Kirchen-Wingendorf: Segelflieger trotz Corona im Aufwind

Viele Vereine zwang die Corona-Pandemie komplett zum Stillstand. Beim Segelflugclub Betzdorf-Kirchen ...

Ski-Club Wissen startet Vereinsleben

Der Ski-Club Wissen fährt nach der Corona-Zwangspause seine Vereinsaktivitäten wieder hoch: Insbesondere ...

Selbach: Verkehrsunfall mit schwerverletztem E-Bike-Fahrer

Am Montagabend (21. Juni) endete eine Fahrt mit dem E-Bike in Selbach für einen 59-Jährigen im Krankenhaus. ...

Werbung