Jugendrotkreuzler schauten sich Projekt an
Mit einem Besuch im Altenheim Kirchen erfuhren die Jugendrotkreuzler viel Wissenswertes über das Projekt, das mit ihrer Hilfe realisiert werden konnte.

Wehbach Kürzlich besuchten Jugendrotkreuzler aus Wehbach das Kirchener Altenheim. Dies geschah nicht ohne Grund, denn mit Ihrer Blutspendeaktion vom Juni im Kirchener Rathaus hatten Sie 1000 Euro Spendengeld zusammenbekommen. Diese großzügige Spende verdanken die Jugendlichen der Kreissparkasse Altenkirchen.
Als soziales Projekt wurde diese Spende unter dem Motto "Jung für Alt" an das Kirchener Altenheim weitergeleitet.
Die Heimleitung und die Angestellten konnten sich durch die Spende einen langen Wunsch für Ihre Senioren erfüllen. Es wurde ein mobiler Snoezelenwagen angeschafft.
Den Einsatz dieses Wagens erklärte eine Mitarbeiterin des Kirchener Altenheims anhand eines Beispiels den Jugendlichen. Sie erzählte von einer Seniorin, die in ihrem Leben oft ans Mittelmeer gereist ist. Mit dem Snoezelenwagen können positive Erinnerungen an solche Zeiten hervorgerufen werden. Meeresgeräusche sind vom CD-Player zu hören, flackernde Lichter simulieren die Bewegungen der Wellen und ruhende Lichter erinnern an den Sternenhimmel. Der Geruch von Sonnencreme, das Tasten von Sand in einer Schale, Bücher über das Meer und ein Eisbecher stimulieren die Sinne der Seniorin.
Die Jugendlichen konnten erkennen, dass durch sehen, hören, fühlen, riechen, schmecken und tasten positive Erinnerungen und ein Wohlbefinden bei den alten Menschen hervorgerufen wird.
Frau Haar vom Altenzentrum Kirchen erklärte den Jugendrotkreuzlern auch, wie wichtig es ist, die Biographie von den Bewohnern zu kennen, um den mobilen Sinneswagen gezielt einzusetzen. Weihnachten steht kurz vor der Türe und hierfür ist der Wagen bereits mit Düften von Tannennadeln, Zimt und Mandeln, sowie Weihnachtsliedern, Mütze und Handschuhe zum tasten ausgestattet.
Der mobile Snoezelenwagen sorgt für eine Verbesserung der Lebensqualität und erreicht auch Senioren die ans Bett gebunden sind.
Rundum eine gelungene Aktion vom Jugendrotkreuz Wehbach und eine sinnvolle Anschaffung für das Altenheim in Kirchen. Michael Holz
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion