Dr. Matthias Krell las in Brachbacher Grundschule vor
Als "Vorleser" betätigte sich der Landtagsabgeordnete in der Brachbacher St. Petrus-Canisius-Grundschule in Brachbach in den Klassen 3a und 3b. Er las aus dem bekannten Kinderbuch "Eine Woche voller Samstage".
Brachbach. Auch in diesem Jahr hat sich der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell wieder am bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen beteiligt. Er besuchte die St. Petrus-Canisius Grundschule in Brachbach, wo er den Schülerinnen und Schülern der Klassen 3a und 3b einige Kapitel aus dem bekannten Kinderbuch "Eine Woche voller Samstage" des Autors Paul Maar vorlas.
Die Unterstützung der Stiftung Lesen sei ihm ein wichtiges Anliegen, erklärt der SPD-Politiker. Ziel sei es, bei Kindern die Freude an der Literatur zu wecken und für das Lesen zu begeistern. "Vorlesen macht nicht nur Spaß und beflügelt die Phantasie, es fördert auch die Sprachentwicklung und schult die Konzentrationsfähigkeit", so Krell. Der Schulleiter Lars Lamowski freute sich über die prominente und tatkräftige Unterstützung im Schulalltag: "Leseförderung ist ein wesentlicher Bestandteil der Grundschule Brachbach und wird durch vielfältige Unterstützung von außen bereichert. So besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den örtlichen Büchereien. Jährlich wird ein Lesewettbewerb in Zusammenarbeit mit den Büchereien veranstaltet, die Büchereien werden regelmäßig besucht und die Kinder erhalten Bücherkisten für die Ausleihe in die Klassen. Zudem wird jährlich eine Autorenlesung durchgeführt."
Die Stiftung Lesen sucht deshalb in jedem Jahr nach Persönlichkeiten aus der Politik, Kultur und Gesellschaft, die sich an der Initiative beteiligen und den Vorlesetag aktiv mitgestalten.
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion