Werbung

Nachricht vom 24.06.2021    

Verbandsgemeinde Kirchen: Hundhausen als Bürgermeister eingeführt

Am 6. Juni war Andreas Hundhausen klar als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen gewählt worden. Sein Vorgänger, Maik Köhler, war im Februar verstorben. Dieser Verlust zog sich wie ein roter Faden durch die Reden der Amtseinführung von Hundhausen. Dieser würdigte ebenfalls die Leistungen Köhlers und gab gleichzeitig einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen.

Der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Kirchen, Uli Merzhäuser, gratulierte Andreas Hundhausen zum neuen Amt. (Fotos: ddp)

Mudersbach. Über dieser Amtseinführung schwebte stets ein Ereignis, das Bürger und Kommunalpolitik für mehr als einen Moment in Schockstarre und tiefe Trauer versetzte: Der Tod des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen und der Gemeinde Mudersbach, Maik Köhler. Aber genauso wie der plötzliche Verlust des 44-Jährigen über der Einführung des mit deutlichem Ergebnis gewählten Nachfolgers, Andreas Hundhausen, diese besondere Sitzung in der Mudersbacher Giebelwaldhalle bestimmte, war auch stellenweise heitere Aufbruchstimmung, ausgedrückt durch manche humorvolle Bemerkung, in den Redebeiträgen zu verspüren.
Ein für viele Wegbegleiter und Bürger viel zu kurzes kommunalpolitisches Kapitel begann – ein neues wurde aufgeschlagen.

Der Ort dieser Zusammenkunft, an der unter Corona-Bedingungen Vertreter der Räte und Verwaltung teilnahmen, war denn auch passend gewählt. So erinnerte Uli Merzhäuser, der die Verwaltungsgeschäfte nach dem Tod seines Freundes als erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde bis zu diesem Abend geführt hatte, denn auch daran, dass die Giebelwaldhalle eines der zahlreichen Projekte gewesen sei, die er im Laufe seines kommunalpolitischen Engagements gemeinschaftlich auf den Weg gebracht hatte. Maik Köhler habe viele Spuren im Ort wie in der Verbandsgemeinde Kirchen hinterlassen, so Merzhäuser, der bis zur Vereidigung Hundhausens durch diese Verbandsgemeinderatssitzung führte.

Der hielt seine Rede knapp. Zum einen freue er sich, heute ins Amt eingeführt zu werden. Gleichzeitig betonte auch Hundhausen, dass mit seinem Vorgänger ein „hervorragender und beliebter“ Bürgermeister gestorben ist. „Mir persönlich ist bewusst, dass ich in große Fußstapfen trete“, gab sich der 35-Jährige, der parallel zum neuen Hauptamt weiterhin Stadtbürgermeister Kirchens bleiben wird, demütig – und gab im Anschluss einen Ausblick auf die kommunalpolitischen Herausforderungen, denen er sich als Verwaltungschef widmen will. Zwei Themen stellte Hundhausen heraus:



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erstens: „Nach dem schnellen Internet im vergangenen Jahrzehnt wird die Digitalisierung das Thema in diesem Jahrzehnt werden“, analysierte Hundhausen. Möglichst viele Leistungen sollten folglich digital angeboten werden – allerdings nicht ohne die weniger Internetaffinen zu vergessen.

Zweitens: Die Einführung von wiederkehrenden Straßenausbaubeiträgen obliegt zwar den Gemeinden, doch die Verbandsgemeinde unterstütze sie bei der Umsetzung. Das werde erhebliche personelle Ressourcen in der Verwaltung binden, so der neue Verbandsgemeinde-Bürgermeister.

Grundsätzlich betonte der Kirchener, dass ihm viel an einer guten Zusammenarbeit mit den Gemeinden liege. Hier sprach er als Stadtoberhaupt auch aus eigener Erfahrung. Wichtig sei ihm außerdem, dass „wir nach einem großen Streit wieder zusammenfinden. Das erwarten die Menschen von uns.“ (ddp)

Der Artikel über die Amtseinführung des neuen Verbandsgemeinde-Bürgermeisters wird noch ergänzt.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Kirchen: Schwerer Fahrradunfall und Randalierer am Testzentrum

Am Abend des 23. Juni verletzte sich ein Fahrradfahrer in Herkersdorf so schwer bei einem Sturz, dass ...

Grundschule Kirchen: Circus Rondel sorgt für glückliche Kinder

Viel Action und Spaß hatten jetzt die Kinder der Kirchener Michael-Grundschule an zwei Tagen dank dem ...

Zeugen gesucht: Steinewerfer in Betzdorf beschädigen fahrendes Auto

Eine 66-Jährige in Betzdorf blieb nur durch Glück unverletzt, als sie am Donnerstag, 24. Juni, auf der ...

Karneval kennt keine Jahreszeit: Die Jecken feiern auch im Sommer

Eine Besonderheit lässt die karnevalslose Zeit vergessen: Das Jahr 2021 ohne Frohsinn – das wollten Lutz ...

Zum Goldjubiläum des MGV Horhausen: Probebetrieb läuft wieder an

Weit über ein Jahr hat Corona das Vereinsleben vor allem von Sport- und Musikvereinen gelähmt, aber nun ...

"Armut ist weiblich": Vortrag in Altenkirchen klärt auf

Armut ist weiblich – so lautet seit Jahren das Ergebnis internationaler Studien, besonders der globale ...

Werbung