Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2021    

Zeugen gesucht: Steinewerfer in Betzdorf beschädigen fahrendes Auto

Eine 66-Jährige in Betzdorf blieb nur durch Glück unverletzt, als sie am Donnerstag, 24. Juni, auf der B62 von Kirchen nach Betzdorf fuhr: Vermutlich ein Jugendlicher warf von einer Brücke einen Stein auf das Auto und beschädigte die Windschutzscheibe erheblich.

In Betzdorf haben am Donnerstag Steinewerfer die Windschutzscheibe eines fahrenden Auto erheblich beschädigt. (Symbolbild)

Betzdorf. Gegen 13.15 Uhr war die 66-Jährige auf der Bundesstraße mit ihrem Seat unterwegs, als bei der Fußgängerbrücke plötzlich ein Stein in die Windschutzscheibe schlug. Die Fahrerin erschrak, blieb aber unverletzt.

Tatverdächtigt ist eine Gruppe Jugendlicher oder Schüler, die zu diesem Zeitpunkt die Brücke querten. Es wurde eine Strafverfahren wegen diesem gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Diese Taten sind extrem gefährlich und haben oft erhebliche Folgen für den Fahrer des Fahrzeuges und seine Insassen. Hier war es nur vom Zufall abhängig, dass der Pkw nicht verunfallte und die Fahrerin verletzt wurde.

Zeugen des Vorfalles mit Hinweisen zum Täter erbittet die Polizei Betzdorf unter 02741-9260. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Wissen: Testzentrum bei Motionsport ändert Öffnungszeiten

Ab Donnerstag, 1. Juli, ändern sich die Öffnungszeiten des Testzentrums am Standort von Motionsport Fitness ...

Altenkirchen will möglichst schnell einen City-Manager einstellen

Der Grundsatzbeschluss ist gefasst: Die Stadt Altenkirchen wird einen City-Manager einstellen und parallel ...

Westerwaldwetter: Ab Sonntag wieder Gewitter mit Unwetterpotential

Das Hoch Afra wird am Samstag über dem Westerwald eine Hochdruckzelle bilden und für Wetterberuhigung ...

Grundschule Kirchen: Circus Rondel sorgt für glückliche Kinder

Viel Action und Spaß hatten jetzt die Kinder der Kirchener Michael-Grundschule an zwei Tagen dank dem ...

Kirchen: Schwerer Fahrradunfall und Randalierer am Testzentrum

Am Abend des 23. Juni verletzte sich ein Fahrradfahrer in Herkersdorf so schwer bei einem Sturz, dass ...

Verbandsgemeinde Kirchen: Hundhausen als Bürgermeister eingeführt

Am 6. Juni war Andreas Hundhausen klar als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen gewählt worden. ...

Werbung