Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2007    

Wölmerser fuhren nach Duisburg

Einen informativen und abwechslungsreichen Tagesausflug nach Duisburg unternahm die Wölmerser Dorfgemeinschaft. Hauptziel war der größte Binnenhafen Europas.

ausflug nach duisburg

Wölmersen. Der alle zwei Jahre stattfindende Dorfausflug der Ortsgemeinde Wölmersen ging in diesem Jahr nach Duisburg. Morgens in der Frühe, bei herrlichem Herbstwetter, starteten die Wölmerser mit zwei Bussen in Richtung Ruhrgebiet.
Beim Zwischenstopp in Hösel gab es für alle 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein rustikales Frühstück. Gut gestärkt wurde dann als erstes Ziel der Hafen von Duisburg angesteuert. Hier begann eine zweistündige Schiffsfahrt durch Europas größten Binnenhafen. Über 20000 Schiffe laufen pro Jahr diesen Hafen an. In den öffentlichen Hafenanlagen, Ausdehnung über 740 Hektar mit 21 Hafenbecken, werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Güter aller Art umgeschlagen. Das neue Hafenquartier am Innenhafen, mit seinen historischen Speichergebäuden, in denen heute Museen, Agenturen und Galerien ihre Heimat gefunden haben, verdeutlicht nachdrücklich den Wandel der Stadt. Nach der Hafenrundfahrt hatte jeder zwei Stunden Zeit zur freien Verfügung, für einen Stadtbummel durch die Duisburger City oder auch zum Einkehren in ein gemütliches Lokal.
Am Nachmittag wurde schließlich noch eine geführte Stadtrundfahrt unternommen. Der Hafen prägt das Bild der Stadt, genauso wie die Eisen- und Stahlindustrie. Etwa die Hälfte des in Deutschland erzeugten Roheisens stammt aus den sechs Duisburger Hochöfen. Die traditionelle Stahlproduktion und Metallverarbeitung konzentriert sich zunehmend auf die Erzeugung von High- Tech- Produkten. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen gewiss auch der Zoo und der Landschaftspark, der auf einem Gelände eines ehemaligen Hüttenwerks errichtet wurde. Froh gelaunt traten die Wölmerser am späten Nachmittag die Heimfahrt an.
Zum Ausklang des Tages gab es noch ein gemeinsames Abendessen in der Gaststätte „Grafenwiese“ in Wölmersen. Die rege Beteiligung, auch am diesjährigen Ausflug, sei erfreulich und ein Beleg der intakten Dorfgemeinschaft, so Ortsbürgermeister Ernst Schüler in seinen Abschlussworten zum gelungenen Tagesausflug. (wwa)
xxx
Die Dorfgemeinschaft Wölmersen reiste zum Tagesausflug nach Duisburg. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Sind wir unfähig zur Zuversicht?

Den deutschen Horizont beleuchtet Pro AK mit dem Schriftsteller Richard Wagner. Er stellt die provokante ...

In die Herzen der Senioren getanzt

Mit Entzücken betrachteten die Mammelzer Senioren beim Altentag in Mammelzen den Auftritt der kleinen ...

Teamarbeit wurde zum tollen Erlebnis

Junge Feuerwehrleute des Löschzuge sMehren lernten, gemeinsam etwas zu bewältigen. Die Sozial- und Erlebnispädagogin ...

Chorleitertag in Betzdorf

Die Chorleierinnen und Chorleiter von über 140 Mitgliedschören im Kreis-Chorverband sind zum Chorleitertag ...

VdKler wurden in Remagen geschult

Zu einer eintägigen Schulung waren Mitglieder der VdK-Ortsverbandsvorstände des Kreises Altenkirchen ...

Gleich drei waren über 90 Jahre alt

Gleich drei Personen waren bei der Seniorenfeier in Mammlezen über 90 Jahre alt. Martha Drumm war mit ...

Werbung