Werbung

Nachricht vom 30.11.2010    

Akzeptanz und Toleranz Thema beim Vorlesetag

Akzeptanz und Toleranz sind die Fundamente von Freundschaft. Das erfuhren jetzt die über 50 Kinder, die zum bundesweiten Vorlesetag mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler in das Birnbacher Gemeindehaus gekommen waren.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler brachte mehr als 50 Kindern beim bundesweiten Vorlesetag in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Birnbach anhand von Bildern und Vorlesen die Themen Freundschaft und Toleranz näher.

Birnbach. Beim bundesweiten Vorlesetag gestaltete das Büchereiteam gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Weyerbusch) den über 50 Kindern, die sich im Birnbacher Gemeindehaus versammelt hatten, eine ganz besondere Stunde: Bätzing-Lichtenthäler stellte den begeistert lauschenden Kindern das Bilderbuch "Einer für Alle, Alle für Einen" von Brigitte Wenninger mit Zeichnungen von Eve Tharlet, vor.

Voller Spannung verfolgten die Kinder - meist im Kindergartenalter - die Geschichte, die von der lahmenden Maus Max erzählte, die aber ein pfiffiger Denker ist und von der halbblinden Maulwurfdame Molli, die sich aber gut riechend orientieren kann.

Außerdem lernten die Kinder in der Geschichte den schlecht hörenden Frosch Fido kennen, der sportlich wahre Wunder vollbringt; der ängstliche Igel Ivan, ein guter Beschützer, und Anni Amsel, die für alle spricht, komplettierten eine ganz besondere Gruppe. Die Geschichte erzählte anschaulich, wie jeder von den anderen so angenommen wird, wie er ist. Die fünf Freunde, die ihre Welt entdeckten, demonstrierten dabei ihre ganz besondere Freundschaft. Schnell wurde den Kindern beim Vorlesen und Bilderschauen klar, dass Akzeptanz und Toleranz wichtige Fundamente von Freundschaft sind.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den Bücherei-Verantwortlichen zeigte die Veranstaltung mit den Kindergartenkindern wiederum, wie wichtig das Vorlesen für Kinder ist. "Das fordert und fördert ihr eigenes Denken", unterstrich Büchereileiterin Andrea Heidtmann, die eine "doppelt" gelungene Veranstaltung bilanzierte. "An den begeisterten Augen der Kinder konnten wir abzulesen, dass dieser Vorlesetag genau das Richtige für die Kinder war."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Konzert bot wunderschöne Einstimmung in den Advent

Die Adventszeit ist auch die Zeit für besondere Konzerte mit festlicher Musik für die Seele und zum Innehalten ...

Schüler und Lehrer freuen sich über neue Unterrichtsräume

Die neuen Räumlichkeiten im Fachklassentrakt wurden nun offiziell an die Schulen der Kooperativen Gesamtschule ...

Zwei Tage Weihnachtsmarkt mit Programm

Der Wissener Halbmond wird am Wochenende in ein malerische Hüttendorf verwandelt und in der angrenzenden ...

Schlecht gespielt, aber trotzdem gewonnen

Die Volleyballerinnen der SSG Etzbach haben gegen Bad Soden II ihren fünften Saisonsieg eingefahren. ...

Wirtschaftsförderung war Schwerpunkt beim JU-Kreistag

Kommunale Wirtschaftsförderung stand in diesem Jahr im Mittelpunkt des Kreistages der Jungen Union. Aber ...

Rüddel informierte sich beim Pressevertrieb

Beim Presse-Vertrieb Siegerland in Scheuerfeld informierte sich jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin ...

Werbung