Werbung

Nachricht vom 26.06.2021    

Unterstützung für Arbeit der Kinderinsel der DRK-Kinderklinik Siegen

Vor 25 Jahren wurde der Verein „Menschen für Kinder e.V.“ (MfK) in Braunfels gegründet mit dem Ziel, Kinder in Not zu unterstützen. Inzwischen hat der Verein über 2.200 Mitglieder. Auch die Siegener Kinderklinik hat bereits mehrfach von dessen Spenden für unterschiedliche Projekte profitiert, es wurden seit 2017 bereits 84.000 Euro bereitgestellt.

Von links: Klinikgeschäftsführer Carsten Jochum, Matthias Späth (2. Vorsitzender MfK eV), Sigrid Becker, Thomas Becker, Birgit Krumm (Einrichtungsleiterin kinderinsel), (kniend von links), Martin Vogler (MfK eV), Thomas Anschütz (MfK eV). Foto: privat

Siegen. Zusammen mit der Familie Becker aus Dietzhölztal, die die Hälfte der Spende aufgebracht hat, überreichten Vertreter des Vereins letzte Woche 2.500 Euro an Birgit Krumm, Einrichtungsleiterin der „kinderinsel“, einer Intensivstation mit Wohncharakter für dauerhaft beatmete Kinder und Jugendliche auf dem Wellersberg. Mit dem Geld möchte die Einrichtung Lagerungshilfen für den Spiel- und Entspannungsbereich der Bewohner anschaffen. Klinikgeschäftsführer Carsten Jochum zeigte sich sehr erfreut über die erneute Unterstützung der DRK-Kinderklinik Siegen durch den Verein: „Wir sind sehr dankbar, immer wieder eine solch wichtige Unterstützung bei unseren Projekten und Anschaffungen durch „Menschen für Kinder“ und andere Spender zu erfahren. Nur dank solcher Engagements und Spenden können wir unsere hochspezialisierte Versorgung wie etwa mit der „kinderinsel“ hier in Siegen aufrechterhalten.“

Einrichtungsleiterin Birgit Krumm zeigte den Spendern in einem ausführlichen Rundgang die Intensivstation, in der aktuell 15 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wohnen. Die Besucher konnten sich so einen persönlichen Einblick verschaffen und waren beeindruckt von der schwierigen pflegerischen und medizinischen Arbeit, die hier geleistet wird. „Wir sind uns sicher, dass unsere Spende hier sinnvoll ist und zum Wohle der Bewohner verwendet wird“, erklärten Matthias Späth vom Verein Menschen für Kinder und Sigrid Becker gemeinsam. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


„mvz Wellersberg“ übernimmt Kinderarztpraxis

Das Medizinische Versorgungszentrum Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH übernimmt die Kinderarztpraxis ...

Buchtipp: „Guardian Angel“ von Hendrik Hartmann

Hendrik Hartmann traut sich mit seinem Erstlingswerk direkt an einen Thriller. Tatsächlich gelingt es ...

Kinder- und Jugendhospiz: Unart startete Kulturreihe

Zwei Bandmitglieder der Cover-Formation Unart schenkten den Familien des Kinder- und Jugendhospiz Balthasar ...

Reaktives Walken mit Togu Brasils-Hanteln

Unter dem Motto „Reaktives Walken mit Togu Brasils-Hanteln“ bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in ...

SahneMixx spielen Udo Jürgens beim Altenkirchener Open Air Sommer

SahneMixx präsentiert in kleiner, aber feiner Besetzung mit fünf Musikern „Das Beste von Udo Jürgens ...

Inno Friction GmbH erhält 500.000 Euro Innovationszuschuss

Mit einer halben Million Euro fördert das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium die Firma Inno ...

Werbung