Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2021    

Kinder- und Jugendhospiz: Unart startete Kulturreihe

Zwei Bandmitglieder der Cover-Formation Unart schenkten den Familien des Kinder- und Jugendhospiz Balthasar nun eine stimmungsvolle Pause vom Alltag. Damit ging „BalthasarKultur“ 2021 in die erste Runde. Die Veranstaltungsreihe hatte vergangenes Jahr mit einem besonderen Kulturprogramm über die Sommermonate Premiere gefeiert.

Steffen Wüst und Finn Lucas Thiemann der Coverband Unart sorgten mit Gute-Laune-Songs und ihrer sympathischen Art für tolle Stimmung. (Fotos: Kinder- und Jugendhospiz Balthasar)

Olpe. Aktuelle Charts, moderne Popsongs und stimmungsvolle Klassiker spielten Steffen Wüst und Finn Lucas Thiemann der Coverband Unart nun für die Familien im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar. Das Repertoire reichte von Musikern über Autoren bis hin zu außergewöhnlichen Blasinstrumenten und sorgte für viele schöne Momente im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar.

Daran haben Steffen Wüst und Finn Lucas Thiemann der Coverband Unart aus Siegen dieses Jahr nahtlos angeknüpft. Das Duo brachte Spaß, gute Laune und eine willkommene Abwechslung in die schöne Gartenanlage, die den Familien auch mit Abstand genug Platz bietet. Etwas mehr als eine Stunde spielten die sympathischen Musiker moderne Popsongs und bekannte Klassiker wie zum Beispiel „Angels“ von Robbie Williams und „Use Someboday“ von den Kings of Leon, die zum Mitklatschen animierten und für tolle Stimmung sorgten.



Bereits im Dezember 2020 unterstützten die beiden Musiker das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar mit einem Benefiz-Livestream.
Normalerweise besteht die Coverband Unart aus sieben Mitgliedern und tritt auf Festivals und Open-Air-Konzerten in der Region auf. Da Auftritte in diesem Rahmen schon seit längerer Zeit nicht möglich sind, spielen Wüst und Thiemann als Duo und möchten den Menschen mit ihrer Musik eine Freude bereiten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Imbiss „Tsolias“ in Kirchen wiedereröffnet an Siegener Straße

Etwas mehr als zwei Jahre ist es her, dass der Imbiss „Tsolias“ in Kirchen geschlossen wurde. Die Trauer ...

Schiffsunfall: Geysir Steganlage teilweise gesunken

Nach einem Zusammenstoß mit einem Tanker ist die Geysir Steganlage teilweise gesunken und kann nicht ...

Nicole nörgelt... über zerbrechliche Männlichkeit unter dem Regenbogen

Jaja, ich weiß, ich hänge ein paar Tage hinterher, aber haben Sie auch zugekuckt? Deutschland ist im ...

Buchtipp: „Guardian Angel“ von Hendrik Hartmann

Hendrik Hartmann traut sich mit seinem Erstlingswerk direkt an einen Thriller. Tatsächlich gelingt es ...

„mvz Wellersberg“ übernimmt Kinderarztpraxis

Das Medizinische Versorgungszentrum Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH übernimmt die Kinderarztpraxis ...

Unterstützung für Arbeit der Kinderinsel der DRK-Kinderklinik Siegen

Vor 25 Jahren wurde der Verein „Menschen für Kinder e.V.“ (MfK) in Braunfels gegründet mit dem Ziel, ...

Werbung