Werbung

Nachricht vom 01.12.2010    

Zwei Tage Weihnachtsmarkt mit Programm

Der Wissener Halbmond wird am Wochenende in ein malerische Hüttendorf verwandelt und in der angrenzenden Fußgängerzone gibt es Marktstände. Der Weihnachtsmarkt in Wissen wird am Samstag, 4. Dezember, um 13 Uhr eröffnet. Der Treffpunkt Wissen lädt zum weihnachtlichen Vergnügen und Einkaufsbummel ein. Am Samstag sind die Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet.

Die Hauptgewinne des diesjährigen Weihnachtsmarktes, einen LCD-Fernseher und ein Kinder-Mountainbike, präsentieren die stellv. Treffpunkt Vorsizende Jutta Klomann-Busch, Irmgard Giesen, i-Punkt Handeslagentur, und Ivonne Wienhold, Mitarbeiterin beim Fachgeschäft "Tretmühle". Foto: Helga Wienand

Wissen. Am 4. und 5. Dezember findet in Wissen der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. Das Hüttendorf auf dem Kirchplatz lädt ebenso ein, wie die Marktstände im Bereich der Markt- und Mittelstraße. Der Treffpunkt Wissen hat den Weihnachtsmarkt nach einer Mitgliederbefragung auf das zweite Adventswochenende verlegt, es gibt keinen verkaufsoffenen Sonntag. Am Samstag sind die Fachgeschäfte bis 18 Uhr geöffnet und laden zum gemütlichen Einkaufsbummel ein.
Bewährtes und Neues wird es in Wissen zu entdecken geben, es gibt im Hüttendorf ein breites Angebot. Im Bereich der Fußgängerzone wird man Kunsthandwerk und Antiquarisches finden sowie vieles mehr.
Für Speisen und Getränke ist ebenfalls bestens gesorgt, da sind die bewährten Vereine wieder dabei und laden ein. Mit Sicherheit gibt es nicht nur Glühwein. Der Treffpunkt Wissen verkauft in der Hütte Lose und es locken tolle Gewinne. Ein 37-Zoll-LCD-Fernsehgerät und ein Kinder-Mountainbike sind die Hauptpreise. Sie sind von der i-Punkt Handelsagentur, Irmgard Giesen und vom Sportfachgeschäft „Tretmühle“ in Wissen bereitgestellt worden.
Des Weiteren lockt ein breites Unterhaltungsangebot an beiden Tagen. Musik und Gesang der unterschiedlichen Art wird an beiden Tagen erklingen und zum Verweilen einladen.
Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Samstag, 4. Dezember um 13 Uhr, die Kinder des Förderkindergartens der Lebenshilfe haben dafür fleißig geübt. Bürgermeister Michael Wagener, Pfarrer Martin Kürten und der Treffpunkt-Vorstand werden traditionell den Weihnachtsmarkt eröffnen. Dabei sein wird auch der Weihnachtsmann, der übrigens an beiden Tagen ab 14 Uhr in Wissen unterwegs sein und für strahlende Kinderaugen sorgen wird.
Der Weihnachtsmarkt mit seinen Elementen ist einer der Höhepunkte im Advent in diesem Jahr in Wissen. Der Wissener Adventskalender wurde kreiert und wird bis zum 24. Dezember jeden Tag in einem anderen Schaufenster der Innenstadt aufgestellt sein. Wer will und den Kalender entdeckt, geht ins das Geschäft, gibt dort seinen Namen und die Telefonnummer ab und hat die Chance auf den Gewinn eines Einkaufsgutscheins in Höhe von 15 Euro. Die Gewinner werden täglich abends im jeweiligen Geschäft gezogen, die Gewinner dann am nächsten Morgen telefonisch benachrichtigt.
Die „Weihnachtsstrumpfaktion“ des Treffpunktes für Kinder bis 12 Jahre hatte bereits im letzten Jahr viel Spaß gemacht. Ab dem 4. Dezember können sich die Kinder auf die Suche nach ihren prall gefüllten Strümpfen machen bis einschließlich 24. Dezember.
Weihnachtswünsche gibt es viele – Große und Kleine, Erfüllbare und Unerreichbare. Die Kindergartenkinder der Kita „Villa Kunterbunt“ und „Lummerland“ werden die aufgestellten „Wunschbäume“ im Stadtgebiet mit ihren Weihnachtswünschen schmücken. Da darf man gespannt sein.
Neu zu entdecken wird das Biwak der Prinzengarde der Wissener Karnevalsgesellschaft sein. Mit offenem Feuer, historischen Kostümen, einem Wachhäuschen lädt die Garde zum Verweilen ein. Es ist ganz schön viel los in Wissen – nicht nur am Weihnachtsmarkt-Wochenende. (hw)
Programm für den Wissener Weihnachtsmarkt
Samstag, 4. Dezember



13 Uhr Eröffnung mit Bürgermeister Michael Wagener und Pfarrer Martin Kürten unter Mitwirkung des Förderkindergartens der Lebenshilfe
14 - 15.30 Uhr Duo Manzanar

16 - 17.30 Uhr Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

17.30 Uhr Lordsingers in Heavenly Mission

18 Uhr Parforcehorn-Corps Morsbach/Mühlenthal/Crottorf

19.30 - 21 Uhr Duo SaxTrom

Der Weihnachtsmann kommt zur Eröffnung und in der Zeit von 14 bis 16 Uhr ist er unterwegs.

Sonntag, 5. Dezember

13 - 16. Uhr Drehorgelspieler

16 - 17 Uhr Bläserklasse der Realschule plus

17 Uhr MGV “Köttingerhöhe”

18 Uhr Jagdhornbläser Alsdorf (Kayser Marcus)

Weihnachtsmann in der Zeit von ca. 14 bis 16 Uhr.
!Änderungen vorbehalten!


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Nikolaus kommt zum 11. Pfefferkuchenmarkt

Im schön geschmückten Ortskern von Gebhardshain findet am Samstag, 4. Dezember, der Pfefferkuchenmarkt ...

Comicfilm aus Betzdorf: Das allererste Weihnachtsgeschenk

Einen Weihnachtskurzfilm im Comicstil hat jetzt der Betzdorfer Björn Steffens veröffentlicht. Er erzählt ...

Erfahrener "Pilot" soll Gymnasium auf Kurs halten

Karl-Josef Müller ist seit Dienstag neuer Schulleiter des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen. Dass ...

Schüler und Lehrer freuen sich über neue Unterrichtsräume

Die neuen Räumlichkeiten im Fachklassentrakt wurden nun offiziell an die Schulen der Kooperativen Gesamtschule ...

Konzert bot wunderschöne Einstimmung in den Advent

Die Adventszeit ist auch die Zeit für besondere Konzerte mit festlicher Musik für die Seele und zum Innehalten ...

Akzeptanz und Toleranz Thema beim Vorlesetag

Akzeptanz und Toleranz sind die Fundamente von Freundschaft. Das erfuhren jetzt die über 50 Kinder, die ...

Werbung