Werbung

Nachricht vom 27.06.2021    

KG Altenkirchen 1972 wählte neuen Vorstand

Von Klaus Köhnen

Die ordentliche Mitgliederversammlung der KG Altenkirchen 1972 musste aus den bekannten Gründen öfter verschoben werden. Nun trafen sich die Mitglieder am Sonntag, 27. Juni, in der Wiedhalle Neitersen. Der bis dato geschäftsführend im Amt befindliche Vorstand hatte mit wenigen Ausnahmen bereits im Vorfeld seinen Rücktritt erklärt.

Der neu gewählte Gesamtvorstand der KG Altenkirchen. (Fotos: KKÖ)

Altenkirchen/Neitersen. Alle erschienenen Mitglieder, 48 an der Zahl, freuten sich, endlich wieder Gemeinsames zu erleben. Die 45 stimmberechtigten Mitglieder der KG mussten einen gesamten Vorstand neu wählen und dazu verschiedene Anträge bearbeiten, die sich angesammelt hatten.

Zunächst bat der scheidende Vorsitzende Christian Bergk die anwesenden sich zum Gedenken an die Verstorbenen zu erheben. Bergk bedankte sich bei den erschienenen. Als erster Punkt auf der Tagesordnung stand der Bericht zur Kassenlage. Da die Veranstaltungen in diesem Jahr nicht stattfinden konnten, war jedem bewusst, dass es keine großen Einnahmen gegeben haben konnte. Die letzte Amtshandlung des scheidenden Vorstandes war die Ernennung von Wolfgang Falkenhahn, der leider nicht persönlich anwesend sein konnte, zum Ehrenmitglied der Gesellschaft. Der Vorstand, wurde durch die Versammlung entlastet und räumte seine Plätze.

Als Wahlleiter für die anstehenden Neuwahlen wurde Thomas Giefer auserkoren. Als Erstes wählten die anwesenden einen neuen Vorsitzenden. Vorgeschlagen wurde Markus Naumann. Diesen wählte die Versammlung mit großer Mehrheit. Zweiter Vorsitzender wurde Alexander Böhning. Die Geschäftsführung liegt nun in den Händen von Majed Mostafa. Für die Finanzen ist jetzt Bastian Herbeck als Kassierer verantwortlich. Sitzungspräsident bleibt Jörg Witt und Karl-Heinz Fels wurde als Zugleiter bestätigt.

Zum Schluss waren dann verschiedene Anträge abzuarbeiten. So gab es den Antrag, den Vorstand um einen Posten zu erweitern. Es sei, so der neue Vorstand, bisher kein „Bindeglied“ zu den Tanzkorps im Vorstand vertreten. Dies solle mit dem Antrag, wenn die Mitgliederversammlung zustimme, geändert werden. Dieses Amt hat nun Charlotte Stadler inne. Ein weiterer Antrag befasste sich mit Zuwendungen an Mitglieder. Dies, so der Antragsteller Dennis Eichel, solle endgültig geklärt werden. Eichel stellte fest, dass es in der Vergangenheit zu Unstimmigkeiten gekommen sei, ob und in welcher Höhe Zuschüsse zu Uniformen oder Kostümen für die Tanzkorps geleistet werden sollen. Diesem Antrag stimmte die Versammlung nicht zu.



Eine sehr lebhafte Diskussion entstand bei einem Antrag, der die Durchführung von Online-Versammlungen zum Inhalt hatte. Hier machte Christian Bergk darauf aufmerksam, dass bei Änderungen der Satzung der sogenannte Bestandsschutz für derzeit in der Satzung verankerte Punkte entfallen können. Hier solle der neue Vorstand sich mit Vereinen, die dieses bereits erlebt hatten, ins Benehmen setzen und von deren Erfahrungen profitieren. Trotz zahlreicher Bedenken wurde diesem Antrag dann zugestimmt. Das letzte Wort hatte Ehrenpräsident Karl-Heinz Fels, der dem scheidenden Vorstand für seine Arbeit dankte und dem neuen Vorstand eine glückliche Hand bei der Führung der Gesellschaft wünschte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

Weitere Artikel


SV Adler 09 Niederfischbach: Standing Ovation für Klaus-Jürgen Griese

Bernd Schmidt folgt als Vorsitzender des SV Adler 09 Niederfischbach auf Klaus-Jürgen Griese. Der wiederum ...

IHK: Geprüfter Betriebswirt nach neuer Verordnung

Wer beruflich mehr Verantwortung und Führungsaufgaben übernehmen will, braucht fundiertes Wissen in Unternehmensstrategie, ...

Jochen Bülow einstimmig als Direktkandidat nominiert

DIE LINKE tritt im Wahlkreis 197 (Altenkirchen/Neuwied) mit Jochen Bülow als Direktkandidaten zur Bundestagswahl ...

Nicole nörgelt... über zerbrechliche Männlichkeit unter dem Regenbogen

Jaja, ich weiß, ich hänge ein paar Tage hinterher, aber haben Sie auch zugekuckt? Deutschland ist im ...

Schiffsunfall: Geysir Steganlage teilweise gesunken

Nach einem Zusammenstoß mit einem Tanker ist die Geysir Steganlage teilweise gesunken und kann nicht ...

Imbiss „Tsolias“ in Kirchen wiedereröffnet an Siegener Straße

Etwas mehr als zwei Jahre ist es her, dass der Imbiss „Tsolias“ in Kirchen geschlossen wurde. Die Trauer ...

Werbung