Werbung

Nachricht vom 01.12.2010    

Comicfilm aus Betzdorf: Das allererste Weihnachtsgeschenk

Einen Weihnachtskurzfilm im Comicstil hat jetzt der Betzdorfer Björn Steffens veröffentlicht. Er erzählt die Geschichte eines armen Mädchens aus einem rumänschen Waisenhaus, das noch nie ein Weihnachtsgeschenk bekommen hat...

Der Kurzfilm "Das allererste Weihnachtsgeschenk" ist ab sofort im Internet zu sehen.

Betzdorf. Rechtzeitig zur Weihnachtszeit hat Björn Steffens aus Betzdorf einen Weihnachtskurzfilm im Comicstil veröffentlicht. Über 3 Monate Arbeit stecken in dem aufwändigen Film. Dabei geht um ein armes Mädchen, das Maria heißt und in einem rumänischen Waisenhaus wohnt. Weihnachten, wie es für uns selbstverständlich ist, kennt Maria nur aus Erzählungen - noch nie hat sie ein Weihnachtsgeschenk bekommen. Weil sie sich so sehr wünscht, einmal ein "richtiges" Weihnachtsfest zu erleben, nimmt ein Engel sie im Traum mit auf die Reise in ein anderes Land. Hier wird mit gutem Essen, festlicher Dekoration und teuren Geschenken gefeiert, doch Maria muss feststellen, dass damit auch Unzufriedenheit und Streit einhergehen. Sollte das wirklich das "richtige" Weihnachtsfest sein?



Der Kurzfilm wurde von Wolfgang Stössel professionell vertont und kann im Internet unter www.das-allererste-weihnachtsgeschenk.de kostenlos angesehen, heruntergeladen und weiterverbreitet werden.

Björn Steffens hat bereits verschiedene Cartoons und Illustrationen in Buch, Zeitung und Internet veröffentlicht. Im vergangenen Jahr animierte er den Kurzfilm "Zwei Euro für den Weihnachtsmann", der ebenfalls über die genannte Internetadresse angesehen werden kann. Auf der Internetseite sind außerdem weitere Gedanken zum Film und einige Ideen aufgeführt, wie man anderen Menschen etwas Gutes tun kann - auch ohne viel Geld und nicht zur Weihnachtszeit.
www.das-allererste-weihnachtsgeschenk.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Erfahrener "Pilot" soll Gymnasium auf Kurs halten

Karl-Josef Müller ist seit Dienstag neuer Schulleiter des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen. Dass ...

Freiwilligendienste bieten viele Gestaltungsräume

"Ich bin dann mal...freiwillig!" Als der Kreissynodalvorstand des Evangelischen Kirchenkreises vor ...

Bodo Nöchel in den Ruhestand verabschiedet

Bodo Nöchel, der Leiter der Sozialabteilung bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, wurde jetzt von Landrat ...

Nikolaus kommt zum 11. Pfefferkuchenmarkt

Im schön geschmückten Ortskern von Gebhardshain findet am Samstag, 4. Dezember, der Pfefferkuchenmarkt ...

Zwei Tage Weihnachtsmarkt mit Programm

Der Wissener Halbmond wird am Wochenende in ein malerische Hüttendorf verwandelt und in der angrenzenden ...

Schüler und Lehrer freuen sich über neue Unterrichtsräume

Die neuen Räumlichkeiten im Fachklassentrakt wurden nun offiziell an die Schulen der Kooperativen Gesamtschule ...

Werbung