Werbung

Nachricht vom 28.06.2021    

Parkunfälle und geklaute Poller in Wissen

Am Wochenende erlebten zwei Autofahrer in Wissen unangenehme Überraschungen, als sie zu ihren geparkten Autos zurückkamen: Ihre Fahrzeuge wurden beschädigt, die Verursacher begingen Fahrerflucht. Außerdem waren Langfinger unterwegs.

(Symbolbild)

Wissen. Am Freitag, 25. Juni, zwischen 15.30 Uhr und 18.30 Uhr hatte ein 18-jähriger Fahrzeugführer seinen Seat Ibiza auf dem Parkplatz vor dem Sportplatz Schönstein abgestellt. Nachdem er anschließend zum Stadion Wissen gefahren und dort zur Beifahrerseite seines Pkw gegangen war, stellte er einen Schaden an der Beifahrertür fest. Dieser muss seinen Angaben zufolge entstanden sein, während sein Fahrzeug am Schönsteiner Sportplatz geparkt war.

Am Sonntag, 17. Juni, gegen 12 Uhr, hatte eine 55-jährige Fahrzeugführerin ihren Hyundai auf einem Parkplatz in der Straße Auf dem Statt geparkt. Als sie gegen 15.40 Uhr zurückkehrte, stellte sie einen frischen Schaden an der Heckstoßstange fest. Da ihr Fahrzeug vorwärts in der Parklücke stand, dürfte ein anderes Fahrzeug beim Wenden gegen ihren Pkw gefahren sein und sich sodann unerlaubt entfernt haben.



Zeugen beider Vorfälle werden gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden.

Was bisher unbekannte Täter mit zwei Hartgummi-Parkpollern anfangen wollen, ist ungewiss: Die haben die Langfinger vom Parkdeck "Im Buschkamp" zwischen Samstag, 26. Juni, 6 Uhr, und Sonntag, 27. Juni, 12 Uhr, entwendet. Auch hier freut sich die Polizeiwache Wissen über Hinweise. (PMs)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


JUMP will Appetit auf Ausbildung anregen

Jungen Menschen Lust machen, eine Ausbildung anzugehen: Das ist das erklärte Ziel eines Projektes, das ...

Wäschenbach (CDU) fordert Impfangebot für über Zwölfjährige und Luftfilteranlagen in Schulen

Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach fordert in einer Pressemitteilung, dass impfwilligen ...

Sprayer trieben in Wissen ihr Unwesen

Am Wochenende (26./27. Juni) beschmutzten Sprayer in Wissen das Gebäude der Berufsschule und mehrere ...

Kreistag befürwortet einstimmig Antisemitismus-Antrag

Welchem Flügel der Gesamtpartei sind die Mitglieder der AfD im Altenkirchener Kreistag zuzuordnen? Nach ...

Wandertipp: "Marienthaler Sonnenrunde" - Rundwanderung von Marienthal bis zum "Sonnenberg"

Die "Marienthaler Sonnenrunde" ist eine 10 Kilometer lange Rundwanderung vom Klosterdorf Marienthal bis ...

Prototypen in Rekordzeit - Technologie-Institut hilft Automobilzulieferer

In immer mehr Branchen werden sehr enge Zeitrahmen vorgegeben. Das bringt Zulieferer stark unter Druck, ...

Werbung