Werbung

Nachricht vom 30.06.2021    

Die Seilbahn Koblenz ist derzeit außer Betrieb

AKTUALISIERT. Auf Grund des starken Gewitters vom Nachmittag des 29. Juni 2021 wurde die Energieversorgung zur Seilbahn unterbrochen. Der zuständige Energieversorger arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Fehlerbehebung. Bis wann die Energieversorgung wieder instandgesetzt werden kann, ist derzeit noch nicht abschätzbar.

Reparaturarbeiten an der Seilbahn Koblenz. Foto: Seilbahn Koblenz

Koblenz. Die Betreiber Skyglide Event Deutschland werden Sie jedoch über die aktuelle Situation und den voraussichtlichen Zeitpunkt der Inbetriebnahme der Seilbahn umgehend informieren, sobald verlässliche Informationen vorliegen.

Aktuell um 14 Uhr: Die Seilbahn Koblenz wird auf Grund der derzeit nicht vorhandenen Energieversorgung den Betrieb am heutigen Tag nicht mehr aufnehmen können. Der zuständige Energieversorger arbeitet mit Hochdruck an der Fehlerbehebung. Zum jetzigen Zeitpunkt (Mittwochnachmittag) gehen wir davon aus, dass die Energieversorgung der Seilbahn Antriebsstation bis in die heutigen Abendstunden wieder hergestellt werden kann. Wir werden Sie über die aktuelle Situation und den voraussichtlichen Zeitpunkt der Inbetriebnahme der Seilbahn umgehend informieren, sobald eine verbindliche Aussage gemacht werden kann.

Aktualisierte Informationen finden Sie auch unter www.seilbahn-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Weitere Gruppe First Responder in der VG Hamm offiziell in Dienst gestellt

Zum DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm gehören nun drei Gruppen First Responder: Bereits seit mehreren ...

Veranstaltungsreihe des Naturpark Rhein-Westerwald startet

Lange war es still im Naturpark Rhein-Westerwald. Nach der coronabedingten Zwangspause werden ab sofort ...

Westerwälder Rezepte: Rehkeulenbraten mit Dinkelnudeln, Erbsen und Aprikosen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Kalenderverkauf für den Kindergarten bringt 400 Euro

Den Erlös von 400 Euro aus dem Verkauf ihres gemeinsamen Westerwälder Luftbildkalenders überreichten ...

Bundestagskandidaten stellen sich DGB-Fragen im Kulturwerk Wissen

Der DGB Kreisverband Altenkirchen lädt am Montag, 12. Juli, alle Interessierten zu einer Podiumsdiskussion ...

Hartes Urteil: Insgesamt 10 Jahre Haft für 37-Jährigen aus Betzdorf

Insgesamt zehn Jahre Haft muss ein Betzdorfer mit afghanischer Staatsbürgerschaft verbüßen. Das Landgericht ...

Werbung