Werbung

Nachricht vom 30.06.2021    

Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen freut sich über Spende

Von Katharina Behner

Gerade richtig kommt die Spende von insgesamt sechs sogenannten Garderoben-Sitzbänken an die Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. Kita-Leiterin Susanne Gockel ist begeistert von weiteren Sitzmöglichkeiten und Stauraum bei steigendendem Platzbedarf.

Auch die Kita-Kinder freuen sich über die neuen tollen Garderoben-Sitzbänke. Hinten von links: Kita-Leiterin Susanne Gockel, Ortsbürgermeister Hubert Wagner und Daniel Demmer von Optirent. (Foto: KathaBe)

Birken-Honigsessen. „Eine richtig tolle Spende“ freut sich die Leiterin der Kindertagesstätte (Kita) St. Elisabeth aus Birken-Honigsessen über insgesamt sechs sogenannter Garderoben-Sitzbänke, die kürzlich von der Firma Optirent aus Bergneustadt an die Kita übergeben wurden. Denn, so Gockel dankbar, die aktuell 90 Kinder, die die Kita in vier Gruppen besuchen, benötigen durch das breite Angebot der Betreuung gleichwohl immer mehr Platz für ihre Matschkleidung, Stiefelchen, Pantoffeln und vieles mehr.

Warum ausgerechnet Optirent, aus dem oberbergischen Bergneustadt die Spende an die Kita in Birken-Honigsessen richtet, liegt in der Historie des Familienunternehmens, erklärt der Kaufmännischer Direktor Daniel Demmer während der Überreichung der Bänke, woran auch Ortsbürgermeister Hubert Wagner teilnahm.

Noch bis 2016 hatte das Unternehmen seinen Hauptsitz im benachbarten Morsbach/Erblingen. Dementsprechend seien viele Mitarbeiter rund um den Raum Morsbach und Wissen firmenansässig und verspürten eine große Verbindung zu ihrer Region - wie Demmer, der ebenfalls mit seiner Familie in Birken-Honigsessen lebt. Sein Sohn ist auch ein Kita-Kind der Einrichtung.

Zudem sieht das Familienunternehmen sich aufgrund seiner wertebasierten Unternehmenskultur in einer besonderen sozialen Verantwortung, denn durch die branchenbedingten Verbindungen zu Kindertagesstätten, weiß man, dass jede Spende helfen kann. Optirent vermietet unter anderem Mietcontainer regelmäßig auch an Kitas.
Daher freut sich die Geschäftsführung besonders, jetzt der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen mit den Garderoben-Sitzbänken eine Freude bereitet zu haben und hofft auch andere Unternehmen aus der Region zu solchen Aktionen zu motivieren. Und wer weiß, schmunzelt Daniel Demmer, vielleicht sitzt auf einer der gespendeten Bänke ein zukünftiges Mitglied der Optirent Familie. Das junge Team freut sich immer über Verstärkung.



Genauso begeistert wie die Leiterin der Einrichtung Susanne Gockel, ist auch Ortsbürgermeister Hubert Wagner über die Spende. Schon ab Herbst wird die Zahl der betreuten Kinder nochmals auf 105 steigen, berichtet der Ortsbürgermeister. Damit einher geht die Erweiterung von vier auf fünf Gruppen. Voller Spannung erwartet das ganze Team der Kita St. Elisabeth schon die Erweiterung der Einrichtung mittels einer Modulraumlösung. Hierüber berichteten wir bereits hier. Die Arbeiten dazu sollen in Kürze beginnen. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Weitere Artikel


Freifunk im Kreis Altenkirchen unterstützen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt den Aufbau von Freifunk im Landkreis ...

Zum Spatenstich Baugenehmigung übergeben

Spatenstiche sind für alle Beteiligten immer ein freudiger Anlass. So auch in Eichelhardt, wo die beiden ...

Römerwelt Rheinbrohl - ein Ausflugsziel für Groß und Klein

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ zeigt der Welt, was die Region Westerwald so schön und ...

AWB gibt Tipps gegen müffelnde Bioabfalltonnen im Sommer

Viele Bürger kennen das Problem: Kaum wird es sommerlich warm, umgibt die Bioabfalltonne ein unverwechselbarer ...

Amtsgericht Altenkirchen: Haftbefehl gegen mutmaßlichen Drogen-Junkie

Das Amtsgericht in Altenkirchen hatte sich zum dritten Mal mit einer Strafsache rund um den Tod einer ...

Wissener Impfzentrum erhält Sonderlieferung von Astrazeneca, aber…

Aktuell stellt das Land den Impfzentren landesweit 40.000 Dosen zusätzlichen Impfstoff von Astrazeneca ...

Werbung