Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2021    

Freifunk im Kreis Altenkirchen unterstützen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt den Aufbau von Freifunk im Landkreis Altenkirchen. „Freifunk ist, gerade in ländlichen Regionen, eine große Chance und Hilfe für funktionierendes Internet", so erklärte der Parlamentarier in einer Pressemitteilung.

Von links: Kay Könemund, Roman Arntz, Christoph Peters, MdB Erwin Rüddel, Prof. Dr. Wolfgang von Keitz, Christian Schneider, Oliver Lehmann sowie Marty und Margaretha Arntz. (Foto: Bürgerbüro Erwin Rüddel)

Altenkirchen. "Zudem sind der Aufbau und Betrieb von Freifunk-Netzen besonders kostengünstig, da sie durch digitales bürgerschaftliches Engagement von Ehrenamtlichen aufgebaut und betrieben werden. Besitzer von Signal verstärkenden Freifunk-Routern geben einen Teil ihrer Internet-Bandbreite für andere frei“, erklärte das Bundestagsmitglied.

Diesbezüglich hatte sich der Verein DiVoNet e.V. aus Königswinter an den Christdemokraten gewandt, mit dem Ziel auch die Landkreise Altenkirchen und Neuwied für Freifunk ins Visier zu nehmen. Vorsitzender Roman Arntz merkte an: „Der Großteil der Hardware stammt aus einer gewaltigen Spendenaktion von Menschen aus ganz Deutschland. Unzählige Abende saßen die Freifunker samt helfender Familienangehöriger zusammen, um die vielen meist gebrauchten Router zu reinigen, für Freifunk vorzubereiten, zu testen, zu katalogisieren und in optisch ansprechende Kartons zu verpacken.“



Beim Info-Stand in der Kreisstadt Altenkirchen fand sich eine Vielzahl von Interessierten ein, um sich einen der kostenlosen Freifunk-Router abzuholen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wallmenroth: Heizungsbauer Peter Brecklinghaus gewinnt Bundesinnovationspreis

Peter Brecklinghaus aus Wallmenroth sorgt mit seiner Erfindung für Aufsehen: Nach dem rheinland-pfälzischen ...

Verkehrseinschränkungen in Betzdorf: Brückenprüfung an Sieg und Heller

Am Montag, 31. März, werden in Betzdorf umfangreiche Kontrollarbeiten an der Sieg- und Hellerbrücke sowie ...

EAM-Stiftung unterstützt Streicherklasse an Grundschule Wissen

Die EAM-Stiftung fördert 2025 erneut soziale Projekte in der Region. In Wissen entsteht mit Unterstützung ...

Wissen: Abinauten des Kopernikus-Gymnasiums starten ins nächste Abenteuer

Im Kulturwerk Wissen erhielten 40 Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wissen am Freitag ...

Dienstversammlung Freiwillige Feuerwehr Wissen: Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen

Die Wehrleitung und die Verwaltung hatten am Freitag (28. März) in das Gerätehaus Wissen eingeladen. ...

Sommerzeit 2025: Uhr am 30. März eine Stunde vorstellen

Am Sonntag, 30. März, beginnt wieder die Sommerzeit. Die Uhr wird in der Nacht von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. ...

Weitere Artikel


Zum Spatenstich Baugenehmigung übergeben

Spatenstiche sind für alle Beteiligten immer ein freudiger Anlass. So auch in Eichelhardt, wo die beiden ...

Römerwelt Rheinbrohl - ein Ausflugsziel für Groß und Klein

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ zeigt der Welt, was die Region Westerwald so schön und ...

"Das innere Kind lieben lernen": Kurs wird fortgesetzt

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird der beliebte Kurs „Das innere Kind lieben lernen“ fortgesetzt. ...

Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen freut sich über Spende

Gerade richtig kommt die Spende von insgesamt sechs sogenannten Garderoben-Sitzbänken an die Kindertagesstätte ...

AWB gibt Tipps gegen müffelnde Bioabfalltonnen im Sommer

Viele Bürger kennen das Problem: Kaum wird es sommerlich warm, umgibt die Bioabfalltonne ein unverwechselbarer ...

Amtsgericht Altenkirchen: Haftbefehl gegen mutmaßlichen Drogen-Junkie

Das Amtsgericht in Altenkirchen hatte sich zum dritten Mal mit einer Strafsache rund um den Tod einer ...

Werbung