Werbung

Nachricht vom 02.12.2010    

Reservisten erhielten Wappen des Landkreises

Das Wappen des Landkreises Altenkirchen hat jetzt Landrat Michael Lieber an die Reservistenkameradschaft Wisserland und ihre Ortsverbände überreicht. Leiber lobte bei dieser Gelegenheit das große Engagement der Reservisten im öffentlichen Raum.

Aus den Händen von Landrat Michael Lieber (links) gab es das Kreiswappen für die heimischen Reservisten anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Reservistenverbandes. Fotos: Alexander Fuchs

Betzdorf/Wissen. Da freuten sich die Mitglieder der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und ihrer Ortsverbände, als sie neulich zu Beginn ihres gemeinsamen sicherheits-politischen Abendseminars mit der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik (GfW), Sektion Siegen, im Hotel "Bürgergesellschaft" in Betzdorf mit dem Wappen des Landkreises Altenkirchen ausgezeichnet wurden. Hierzu bot das Seminar, das die derzeitige Lage in Afghanistan und die generellen sicherheitspolitischen Aspekte im 21. Jahrhundert mit dem Referenten, Generalmajor a.D., Ernst Heinrich Lutz, genauer unter die Lupe nehmen sollte, den würdigen Anlass.
Jedes dieser Wappen ist ein aus heimischem Naturschiefer von Hand gehauenes und handbemaltes Unikat. Für die heimische Reservistenkameradschaft nahm der Vorsitzende, Oberstleutnant d.R., Axel Wienand, das Wappen von Landrat Michael Lieber entgegen.
Der Landrat lobte das hohe persönliche Engagement der Wissener Reservisten mit ihren Ortsverbänden im Landkreis Altenkirchen.
Da in diesem Jahr der Reservistenverband, dem auch die RK Wisserland mit ihren Reservistenortsverbänden angehört, sein 50-jähriges Jubiläum feiert, sei dies Grund genug, dem Geburtstagskind ein Geschenk zu überreichen, so Lieber.
Zusätzlich bat er Wissens RK-Vorsitzenden Axel Wienand um weitere Informationen über die freiwillige Reservistenarbeit und sagte, er wolle die heimischen Reservisten näher kennenlernen. Dabei kündigte einen Besuch im RK-Vereinsheim in Wissen an.
Aus Verbundenheit zu ihrem Heimatkreis haben die Reservisten dem Kreiswappen von Altenkirchen in ihrem Vereinsheim einen würdigen Platz eingeräumt. (aw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Kirchens U14-Faustballer setzen erstes Ausrufezeichen

Ein erstes Ausrufezeichen hat die Kirchener U14-Faustballmannschaft gleich am ersten Spieltag gesetzt ...

Sechs Jugendliche haben Jugendflamme III bestanden

Sechs Mitglieder der Jugendfeuerwehr Flammersfeld haben jetzt erfolgreich die Prüfung zur Jugendflamme ...

Schwan: Mit Netzübernahme muss Strompreis nicht steigen

Die Empfehlung der kreisweit tätigen Arbeitsgruppe zur Neugestaltung der Stromkonzessionsverträge sorgt ...

Kindergarten "Talerwald" bei der Feuerwehr Hamm

Einen Besuch statteten jetzt einige Kindergartenkinder des Kindergartens "Talerwald" aus Windeck-Opperzau ...

"Bologna"-Reformen ein Erfolg für Deutschland?

Bürger diskutierten jetzt mit dem Mainzer Staatssekretär Ebling über einheitliche Studiengänge, über ...

"Stolpersteine" werden in Wissen und Katzwinkel verlegt

Die "Stolpersteine" des Kölner Künstlers Gunter Demnig, Mahnmale gegen das Vergessen der Opfer des ...

Werbung