Werbung

Nachricht vom 02.07.2021    

„Tag des Talents“ in Westerburg

Der Fußballverband Rheinland führt seit einigen Jahren einen „Tag des Talents“ in seinen neun Fußballkreisen an den jeweiligen DFB-Stützpunkten durch. Dazu können die Vereine talentierte Spieler/innen zur Sichtung melden.

Rassige Zweikämpfe und tolle Spielszenen gab es bei der DFB-Aktion „Tag des Talents“ im Schulstadion in Westerburg. Fotos: Willi Simon

Westerburg. Für den Fußballkreis Westerwald-Sieg fand im Schulstadion Westerburg der „Tag des Talents″ für den Jahrgang 2010 statt. Bei besten Bedingungen konnten 54 Jungen und Mädchen unter den Augen des DFB Stützpunktkoodinators Ricardo Böck und den DFB Stützpunkttrainern Peter Stanger, Marc Schilling, Jörg Mockenhaupt und Thomas Benner (unterstützt durch Egid Hannappel und Kai Schröder) vorspielen. In Kleinspielformen im Turniermodus stellten die jungen Talente ihr Können unter Beweis stellen.

In schnellen Spielen auf gutem technischem Niveau machten sich die Sichter ein Bild von den jungen Spielern. Nach Auswertung aller Beurteilungen werden in den kommenden Wochen die Einladungen an die betreffenden Talente verschickt. Diese werden dann nach den Sommerferien wöchentlich, immer montags, an der ersten Förderung des Talentförderprogramms am DFB-Stützpunkt in Westerburg teilnehmen. Die Stützpunkttrainer freuen uns jetzt schon auf die Arbeit mit dem Jahrgang 2010.



Es war eine helle Freude, den jungen Fußballerinnen und Fußballern zuzuschauen. Vielleicht wächst hier ein Talent heran, das später einmal für Furore sorgen wird. Ein Dank geht an die Verbandsgemeinde Westerburg, die den Kreistrainern die Sichtung ermöglichte und die immer ein offenes Ohr für die Belange des DFB-Stützpunktes hat. Ein Dankeschön auch dem Platzwart, der die Spielfläche im Topzustand bereitstellte. Die SG Langenhahn/Rothenbach sorgte die für die Bewirtung und den reibungslosen Ablauf vor Ort sorgte. Peter Stanger / Willi Simon


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


"Die Ortsumgehung Willroth duldet keinen Aufschub mehr!"

„Was jetzt zählt, ist die beschleunigte Realisierung der geplanten und im Bundesverkehrswegeplan unter ...

Eine besondere Attraktion: Waldschwimmbad Thalhausermühle

Das Waldschwimmbad in Hamm/Sieg ist das größte Naturbad der Region, das außer viel Platz und sauberem ...

Stadtwerke Wissen bauen Erdgasnetz in Selbach aus

In Selbach ist für dieses Jahr der Ausbau des Erdgasnetzes geplant, konkret in der Bergstraße von Koriolanstraße ...

IHK: Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

Auto im Vollbrand: Feuerwehreinsatz auf der K 15 zwischen Hemmelzen und Neitersen

Fahrzeugbrand auf der K 15: Gegen 19.25 Uhr am Donnerstag, 1. Juli, schrillten die Alarmmelder der Feuerwehr ...

Ministerin Schmitt und ADAC danken den Straßenmeistereien

Gemeinsame Danksagung am 1. Juli bei der Straßenmeisterei Linz in Kretzhaus. Rudi Speich (Vorstand Verkehr ...

Werbung