Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2021    

Stadtwerke Wissen bauen Erdgasnetz in Selbach aus

In Selbach ist für dieses Jahr der Ausbau des Erdgasnetzes geplant, konkret in der Bergstraße von Koriolanstraße bis Hausnummer 11 und von der K 130 bis Hausnummer 4 ist für dieses Jahr geplant. In Abhängigkeit von Straßenausbaumaßnahmen und Bürgerwünschen werden noch weitere Gasversorgungsleitungen im Ort mitverlegt beziehungsweise erweitert.

Der Ausschnitt zeigt einen Teil der Straßen in Selbach, die bereits mit Erdgas versorgt sind. Die komplette Übersicht findet sich unter dem Artikel. (Bilder: Stadtwerke Wissen)

Selbach. In Abhängigkeit der Straßenausbaumaßnahmen der Ortsgemeinde Selbach werden die Stadtwerke in der Schulstraße von Hausnummer 7 bis Hausnummer 15, in der Teichwiese und in der Hochstraße Gasversorgungsleitungen mitverlegen. Sofern die jeweiligen Bürger umstellen wollen, wird das Erdgasnetz in der Oststraße bis Hausnummer 10 sowie im Buchenweg von Hausnummer 12 bis Hausnummer 15 erweitert.

Die Kosten für die Erweiterungen übernehmen die Stadtwerke. Für die Erdgashausanschlüsse müssen die Antragsteller selbst zahlen. Die Verlegung eines zehn Meter langen Erdgashausanschlusses schlägt laut den Stadtwerken mit 392,70 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) zubuche. Des Weiteren weisen die Stadtwerke auf ihr Förderprogramm hin. Weitere Informationen gibt es dazu auf der Website www.stadtwerke-wissen.de. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Adonia Teens-Chor begeistert mit Musical "Mose" in Wissen (Sieg)

Am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr wird das "kulturWERKwissen" in Wissen Schauplatz eines besonderen ...

Magische Büchernacht in Hamm (Sieg) begeistert Jung und Alt

Die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) hat zum ersten Mal an der überregional organisierten Aktion ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Ostereier fliegen wieder: Der 37. Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen bereitet sich auf ein besonderes Osterfest vor. Am 20. April findet der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

Weitere Artikel


Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei öffnet endlich wieder

Zu einem erfreulichen Termin hatte die Hachenburger Brauerei eingeladen: Durch das massive Absinken der ...

Wandern um den Stöffel-Park: Aussichtsreiche IVV-Rundtour im Westerwald

Nicht nur im Stöffel-Park kann man unglaublich viel zu Fuss entdecken, auch von außen betrachtet hat ...

Westerwaldwetter: Tief Yap bringt Regen und Gewitter

Der Westerwald gerät für kurze Zeit unter den Einfluss eines Zwischenhochs. Am Samstag, 3. Juli kommt ...

Eine besondere Attraktion: Waldschwimmbad Thalhausermühle

Das Waldschwimmbad in Hamm/Sieg ist das größte Naturbad der Region, das außer viel Platz und sauberem ...

"Die Ortsumgehung Willroth duldet keinen Aufschub mehr!"

„Was jetzt zählt, ist die beschleunigte Realisierung der geplanten und im Bundesverkehrswegeplan unter ...

„Tag des Talents“ in Westerburg

Der Fußballverband Rheinland führt seit einigen Jahren einen „Tag des Talents“ in seinen neun Fußballkreisen ...

Werbung