Werbung

Nachricht vom 02.07.2021    

Corona im AK-Land: Seit Mittwoch keine Neuinfektionen

Erneut keine Bewegung in der Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Seit Mittwoch ist die Gesamtzahl aller seit Pandemie-Beginn nachgewiesenen Fälle im Kreis bei 4930 geblieben. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz nun bei 1,6, für das Land bei 5,1.

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Keine Neuinfektionen seit Mittwoch, Inzidenz jetzt bei 1,6. (Symbolbild)

Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: 2. Juli, 14.30 Uhr)
Als genesen gelten 4808 Menschen, die Zahl der kreisweit aktuell positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen beträgt 21. Derzeit wird keiner der aktuell Infizierten stationär behandelt.

Bei den beiden am Wissener Gymnasium positiv getesteten Kindern handelt es sich jeweils nicht um die Delta-Variante, die erstmals in Indien nachgewiesen wurde, sondern um die verbreitete Alpha-Variante („Britische Mutation“) des Virus. Die im Umfeld erfolgten Tests sind bislang alle negativ.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4930
Veränderung zum 30. Juni: +1
Aktuell Infizierte: 21
Geheilte: 4808
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 0
7-Tage-Inzidenz: 1,6



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1455
Betzdorf-Gebhardshain: 998
Daaden-Herdorf: 558
Hamm: 563
Kirchen: 722
Wissen: 634

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Wissen: Suche nach einer vermissten Demenzkranken

Seit 1. Juli wird eine 79-jährige aus Frau in Wissen vermisst. Die Seniorin ist stark dement. Die Polizei ...

Birken-Honigsessen auf dem Weg hin zur Dorfmoderation

Die aktuelle Sitzung des Bau- und Liegenschaftsausschusses der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen war geprägt ...

Dorfgespräch mit Bürgermeister Neuhoff: Premiere in Selbach

Das Gespräch mit den Bürgern in den Zukunftsdörfern an der Sieg ist Bürgermeister Berno Neuhoff ein wichtiges ...

Westerwaldwetter: Tief Yap bringt Regen und Gewitter

Der Westerwald gerät für kurze Zeit unter den Einfluss eines Zwischenhochs. Am Samstag, 3. Juli kommt ...

Wandern um den Stöffel-Park: Aussichtsreiche IVV-Rundtour im Westerwald

Nicht nur im Stöffel-Park kann man unglaublich viel zu Fuss entdecken, auch von außen betrachtet hat ...

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei öffnet endlich wieder

Zu einem erfreulichen Termin hatte die Hachenburger Brauerei eingeladen: Durch das massive Absinken der ...

Werbung