Werbung

Nachricht vom 03.07.2021    

Kein Eis mehr auf der Terrasse: Möbel aus Eiscafé in Weyerbusch geklaut

Nur noch Eis zum Mitnehmen gibt es ab sofort in der Eisdiele Nikis in Weyerbusch. In der Nacht von Montag, 28. Juni, auf Dienstag, 29. Juni, haben bislang unbekannte Täter insgesamt zwölf Terrassenstühle vom Außenbereich des Eiscafés in Weyerbusch gestohlen.

(Symbolfoto)

Weyerbusch. Die Polizei Altenkirchen sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern oder aber zu verdächtigen Fahrzeugen geben können. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich über die Telefonnummer 02681-9460 oder per E-Mail an pialtenkirchen@polizei.rlp.de zu melden.

(Pressemitteilung der Polizeidirektion Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Haus Felsenkeller: Mit Yoga zum Yin und Yang

Am Sonntag, 25. Juli, findet auf dem Außengelände des Haus Felsenkeller ein neuer Outdoor "Yin & Yang ...

Pandemie steigert Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Kinder

Im Rahmen der Corona-Pandemie ist das Kindeswohl immer wieder einmal in die öffentliche Diskussion geraten. ...

Innovative MINT-Angebote für Frauen und Schülerinnen

Unter dem Dach der Wir Westerwälder unterstützen die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, ...

Anmeldungen ab sofort: Haus der Offenen Tür Wissen bietet Ferienbetreuung

Wie jedes Jahr bietet das Haus der Offenen Tür (OT) Wissen auch in diesem Jahr eine Ferienbetreuung in ...

Dorfgespräch mit Bürgermeister Neuhoff: Premiere in Selbach

Das Gespräch mit den Bürgern in den Zukunftsdörfern an der Sieg ist Bürgermeister Berno Neuhoff ein wichtiges ...

Birken-Honigsessen auf dem Weg hin zur Dorfmoderation

Die aktuelle Sitzung des Bau- und Liegenschaftsausschusses der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen war geprägt ...

Werbung