Werbung

Nachricht vom 03.07.2021    

Windhagen in 3. Runde des Rheinlandpokals: Sieg gegen Wissen

Am Mittwochabend (30. Juni) rollte nach monatelanger Corona-Pause im Stadion Windhagen endlich wieder wettkampfmäßig der Ball und das auch mit Zuschauern. In der 2. Runde des Rheinlandpokals standen sich der SV Windhagen und der VfB Wissen gegenüber.

Spielszene. Fotos Erwin Höller

Windhagen. Den SV Windhagen coachte Co-Trainer Richard von Klass stellvertretend für Uwe van Eckeren. Für den VfB Wissen war deren Trainer Thomas Kahler verantwortlich. Von Beginn an entwickelte sich eine für das Publikum sehenswerte, offensiv geführte Partie mit vielen Torraumszenen. Mit einer 2:0 Pausenführung für den Gastgeber durch die agilen Armando Grau (13.) und Pawel Klos (36.) ging es in die Halbzeitpause. Wissen hatte ebenfalls gute Einschusschancen. Der Ball ging aber nur an den Pfosten und der Windhagener Schlussmann Heinz Job verhinderte mehrfach einen Treffer der Gäste. Jonas Walter konnte einmal auf der Linie für Job klären.

Zu Beginn der 2. Halbzeit waren zunächst die Wissener Fußballer am Drücker und übernahmen kurzzeitig das Spiel. Folge war in der 50. Minute der Anschlusstreffer durch Felix Arndt. Davon ließ sich die Windhagener Elf aber nur kurzzeitig beeindrucken. Durch Treffer von Armando Grau (58.) und Oliver Kubatta (59.) kam die gut eingestellte SVW-Mannschaft wieder ins Spiel. Mit seinem dritten Treffer zum 5:1 nach Vorlage von Mannschaftskapitän Alexander Alt brachte Armando Grau die Eintracht in der 68. Minute endgültig auf die Siegerstraße.



Bis zum Schlusspfiff fielen keine weiteren Tore. Mit diesem verdienten Erfolg aufgrund einer sehr guten und geschlossenen Mannschaftsleistung hat der SV Windhagen die 3. Runde im Rheinlandpokal erreicht und trifft schon am Sonntag, 4. Juli um 14.30 Uhr in der nächsten Runde auswärts auf den TUS Montabaur.

Vor dem Spiel verabschiedeten Helmut Hecking (Abteilungsleiter Fußball im SV Windhagen) und der 2. Vorsitzende Carsten Schellberg Spieler, die den Verein am Saisonende verlassen, darunter unter anderem Mannschaftskapitän Tobias Blumenthal und Routinier Pawel Klos und überreichten ihnen ein kleines Abschiedsgeschenk (einen Vereinsschal und teilweise ein Emblem mit ihrer Rückennummer). Natürlich gehörten auch wertschätzende Worte und ein Dank für eine tolle Zeit dazu. (PM)

SV Windhagen - VfB Wissen
Endstand: 5:1 (Halbzeit 2:0).
Tore: 1:0 13. Armando Grau; 2:0 36. Pawel Klos; 2:1 50: Felix Arndt; 3:1 58. Armando Grau; 4:1 59. Oliver Kubatta 5:1, 68. Armando Grau



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Der Sommer kehrt zurück: Veranstaltungsreigen am Kloster Marienthal eröffnet

Die Kultur ist in den Biergarten der Klostergastronomie Marienthal zurückgekehrt: "Queen May Rock" haben ...

„Wäller Markt“ soll das regionale Gegenstück zu Amazon & Co. werden

Was Jeff Bezos kann, können wir schon lange: Das dachten und denken sich Andreas Giehl, Volker Wüst und ...

Landesimpfdokumentation legt erstmals Impfstatistik vor

Zum 30. Juni hat die Impfdokumentation des Landes Rheinland-Pfalz erstmals eine statistische Auswertung ...

Innovative MINT-Angebote für Frauen und Schülerinnen

Unter dem Dach der Wir Westerwälder unterstützen die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, ...

Pandemie steigert Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Kinder

Im Rahmen der Corona-Pandemie ist das Kindeswohl immer wieder einmal in die öffentliche Diskussion geraten. ...

Haus Felsenkeller: Mit Yoga zum Yin und Yang

Am Sonntag, 25. Juli, findet auf dem Außengelände des Haus Felsenkeller ein neuer Outdoor "Yin & Yang ...

Werbung