Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2007    

Teamarbeit wurde zum tollen Erlebnis

Junge Feuerwehrleute des Löschzuge sMehren lernten, gemeinsam etwas zu bewältigen. Die Sozial- und Erlebnispädagogin Alja Roscher hatte dazu einige Überraschungen parat.

jugendfeuerwehr mehren

Mehren. Gemeinsam etwas bewältigen, sich auf eine Lösung zu konzentrieren, das war das Ziel der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Mehren. Geplant war ein Zeltlager für zwei Tage. Die stark abfallenden Temperaturen in der Nacht brachten aber eine kleine Veränderung in den Ablauf. So durften sich die Jugendlichen im Gemeinschaftsraum der Mehrener Feuerwehrhauses ihr Nachtlager einrichten. Das freundlich sommerliche Wetter den Tag über ließ allerdings die Freude am gemeinsamen Schaffen und das Temperament aufblühen.
Die Jugendleiter hatten für diesen Nachmittag die Mehrener Sozial- und Erlebnispädagogin Alja Roscher gewinnen können. Sie unternahm mit den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr etliche Spiele, die sowohl persönliche Aktivität als auch gemeinschaftliches Handeln erforderten. Aufgaben wurden gestellt und das Team musste gemeinsam diese bewältigen, die Problemlösung finden und erfolgreich durchführen. Das Springseil musste von allen übersprungen werden, kam nur einer dagegen, mussten alle von vorne beginnen. Über Balken sollte mehrere Inseln erreicht werden.
Nach dem spielerischen Nachmittag und einem gemeinsamen Grillabend ging es in den nächtlichen Wald. Eine Abendwanderung ganz anderer Art lernten die Jungen und Mädchen kennen. Wandern in dunkler Nacht, ohne zu reden. Alja ging voraus, wurde es laut, blieb sie stehen, bis es wieder in den Reihen der Jugendfeuerwehrler ruhig geworden war. Eine Steigerung fand diese Wanderung noch in der Knicklichterwanderung. Alja hatte mit diesen Leuchtkörpern einen Weg abgesteckt, der geräuschlos absolviert werden musste. So hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, das Leben der Nacht zu erleben - die Geräusche des Waldes und Getier, das sich im Schutze der Nacht bewegte.
Der nächste Morgen brachte nach dem Frühstück das unvermeidliche Aufräumen und die Beendigung der Erlebnisstunden. (wwa)
xxx
Ein erlebnisreiches Wochenende verbrachten die Mehrener Jugendfeuerwehrler im Feuerwehrgerätehaus und Umgebung. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Schüler von Romeo und Julia fasziniert

Etwa 110 Schülerinnen und Schüler waren fasziniert von der "Romeo und Julia"-Aufführung des Theaterhauses ...

Mixed-Turnier bei Superwetter

Bei schönem Wetter macht der Sport im Freien natürlich doppelt soviel Spaß. So war es auch beim Mixed ...

Chorleiter Josef Bleeser geehrt

Die Silberne Ehrennadel erhielt jetzt Chorleiter Josef Bleeser aus den Händen des Präsidenten des Chorverbandes ...

In die Herzen der Senioren getanzt

Mit Entzücken betrachteten die Mammelzer Senioren beim Altentag in Mammelzen den Auftritt der kleinen ...

Sind wir unfähig zur Zuversicht?

Den deutschen Horizont beleuchtet Pro AK mit dem Schriftsteller Richard Wagner. Er stellt die provokante ...

Wölmerser fuhren nach Duisburg

Einen informativen und abwechslungsreichen Tagesausflug nach Duisburg unternahm die Wölmerser Dorfgemeinschaft. ...

Werbung