Werbung

Nachricht vom 03.07.2021    

Landesimpfdokumentation legt erstmals Impfstatistik vor

Zum 30. Juni hat die Impfdokumentation des Landes Rheinland-Pfalz erstmals eine statistische Auswertung des kompletten Impfgeschehens für die Landkreise vorgelegt. Demnach wurden zum Stichtag 30. Juni im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen insgesamt 49.995 Impfungen durchgeführt.

Die Landesimpfdokumentation legt erstmals eine Impfstatistik für den Kreis vor. (Symbolfoto)

Kreis Altenkirchen. 29.998 Personen erhielten bis zu diesem Stichtag ihre Erstimpfung, 19.997 beide Impfungen. Insgesamt wurden durch die Terminvergabe des Landes 52.130 Terminpaare vergeben, in dieser Zahl sind auch Termine enthalten, die für die nächsten Wochen festgelegt sind.

Die Terminpaare setzen sich nach Altersgruppen folgendermaßen zusammen:

unter 18: 408
18-59: 26.452
60-69: 9.144
70-79: 8.605
über 80: 7.521

Auf der Warteliste für das Wissener Impfzentrum stehen gemäß Auflistung der Landesimpfdokumentation zudem 2.395 Personen, davon insgesamt 12, die älter sind als 60 Jahre, 55 unter 18 und 2.328 im Alter von 18 bis 59.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die per 30. Juni getätigten Impfungen bei Haus- und Fachärzten gibt die Impfdokumentation mit 28.303 Erst- und 22.738 Zweitimpfungen an, für Senioren- und Pflegeheime, Einrichtungen der Eingliederungshilfe und andere Einrichtungen kommt man auf eine Summe von 4.631. Insgesamt ermittelt die Landesimpfdokumentation für den Kreis Altenkirchen eine Quote von 58,16 bei den Erstimpfungen und 33,27 bei den Zweitimpfungen, wobei sie hier ausschließlich geimpfte Personen berücksichtigt, die mindestens 18 Jahre alt sind.

Anmeldungen zu Impfungen im Impfzentrum sind weiterhin online über die zentrale Terminvergabestelle des Landes oder telefonisch unter 0800-5758100 möglich.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Rhönradturnen, Reaktives Walken und Boule bei der DJK Wissen-Selbach

Das Vereinsleben geht wieder los und auch gemeinsamer Sport ist wieder erlaubt: Der DJK Wissen-Selbach ...

"Mennanner schwätzen": Stadtteilgespräche starten am Alserberg

Das erste Stadtteilgespräch "Mennanner schwätzen" in Wissen findet am Freitag, 16. Juli, um 17 Uhr am ...

Prüfungsvorbereitungskurse für Kaufleute

Endspurt – Fit für die Abschlussprüfung Winter 2021/2022: Prüfungsvorbereitungskurse für Kaufleute Büromanagement, ...

„Wäller Markt“ soll das regionale Gegenstück zu Amazon & Co. werden

Was Jeff Bezos kann, können wir schon lange: Das dachten und denken sich Andreas Giehl, Volker Wüst und ...

Der Sommer kehrt zurück: Veranstaltungsreigen am Kloster Marienthal eröffnet

Die Kultur ist in den Biergarten der Klostergastronomie Marienthal zurückgekehrt: "Queen May Rock" haben ...

Windhagen in 3. Runde des Rheinlandpokals: Sieg gegen Wissen

Am Mittwochabend (30. Juni) rollte nach monatelanger Corona-Pause im Stadion Windhagen endlich wieder ...

Werbung