Werbung

Nachricht vom 03.07.2021    

Rhönradturnen, Reaktives Walken und Boule bei der DJK Wissen-Selbach

Das Vereinsleben geht wieder los und auch gemeinsamer Sport ist wieder erlaubt: Der DJK Wissen-Selbach hat einige Kurse anzubieten, um aus der Corona-Trägheit auszubrechen und wieder in Bewegung zu kommen.

Die DJK Wissen-Selbach hat noch Kursplätze frei. (Foto: Verein / Symbolfotos)

Wissen / Selbach. Rhönradturnen: Für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren, die es lieben, zu turnen, könnte Rhönradturnen ein spannendes, neues Hobby werden: In der Montagsgruppe von 16.30 bis 18 Uhr sind momentan wenige Plätze frei. Körperspannung und Beweglichkeit sind von Vorteil, aber kein Muss. Wer Interesse hat, kann sich per Mail unter djk-selbach@gmx.de zum Probetraining anmelden.

Reaktives Walken: Für den Kurs Reaktives Walken sind noch einige Plätze frei. Der Kurs findet ab dem 6. Juli an 10 Terminen jeweils dienstagsabends von 18.15 bis 19.15 Uhr unter der Leitung von Beate Windhagen statt. Treffpunkt ist das Gewerbegebiet „Alte Hütte“ in Wissen (Waldweg nach Mühlenthal). Die Anmeldung und weitere Infos finden Sie auf der DJK-Homepage.



Boule-Spieler gesucht: Boule oder auch Boccia ist eine Kugelsportart, bei der zwei Mannschaften gegeneinander spielen. Das Ziel ist es, die eigenen Kugeln so nah wie möglich, an der Zielkugel zu platzieren. Die DJK Wissen-Selbach besitzt einen Boule-Platz hinter dem Vereinsheim in der Heisterstraße in Wissen. Boule-Kugeln sind ebenfalls vorhanden. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne per Mail an djk-selbach@gmx.de. Wochentag und Uhrzeit werden unter den Interessierten abgestimmt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


"Mennanner schwätzen": Stadtteilgespräche starten am Alserberg

Das erste Stadtteilgespräch "Mennanner schwätzen" in Wissen findet am Freitag, 16. Juli, um 17 Uhr am ...

Prüfungsvorbereitungskurse für Kaufleute

Endspurt – Fit für die Abschlussprüfung Winter 2021/2022: Prüfungsvorbereitungskurse für Kaufleute Büromanagement, ...

Buchtipp: Limes. Land und Leute - Der raetische Limes in Mittelfranken

Im Jahr 2005 wurde der Obergermanische-Raetische Limes zum UNESCO Welterbe ernannt. Das insgesamt 550 ...

Landesimpfdokumentation legt erstmals Impfstatistik vor

Zum 30. Juni hat die Impfdokumentation des Landes Rheinland-Pfalz erstmals eine statistische Auswertung ...

„Wäller Markt“ soll das regionale Gegenstück zu Amazon & Co. werden

Was Jeff Bezos kann, können wir schon lange: Das dachten und denken sich Andreas Giehl, Volker Wüst und ...

Der Sommer kehrt zurück: Veranstaltungsreigen am Kloster Marienthal eröffnet

Die Kultur ist in den Biergarten der Klostergastronomie Marienthal zurückgekehrt: "Queen May Rock" haben ...

Werbung