Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2021    

Ausbilderteam bei der DLRG Betzdorf/Kirchen wurde verstärkt

Die DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen drei neue Lehrscheininhaberinnen. Die Schulung dauerte zwei Jahre und umfasste 120 Lerneinheiten. Die jungen Frauen dürfen ab sofort eigenständig ausbilden und prüfen in den Bereichen Schwimmen und Rettungsschwimmen.

Von links: Jana Wilwerscheid, Alina Stelzig und Swantje Steup dürfen ab sofort in den Bereichen Schwimmen und Rettungsschwimmen ausbilden. (Foto: DLRG)

Betzdorf/Kirchen. Jana Wilwerscheid aus Kirchen, Alina Stelzig aus Scheuerfeld und Swantje Steup aus Niederfischbach bestanden im Freibad Lahnstein ihre letzten praktischen Lehrproben im Schwimmen und Rettungsschwimmen. Somit ging eine Ausbildung zu Ende, welche sich über zwei Jahre hinzog. Insgesamt 120 Lerneinheiten umfasste die Schulung in Theorie und Praxis.

Ab sofort dürfen die Ausbilderinnen im Bereich des Schwimmens und Rettungsschwimmens eigenständig ausbilden und prüfen. Vom DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz erhalten sie zudem die DOSB-Lizenz „Trainer C, Breitensport – Rettungsschwimmen“. Der Vorstand der Ortsgruppe gratuliert recht herzlich und wünscht den Dreien viel Freude und Erfolg bei der Ausbildungstätigkeit im Verein. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Uni Siegen: Digitale Studienberatung gestartet

Vom 5. bis 9. Juli können sich alle Interessierten digital über die Studienangebote der Uni Siegen informieren. ...

23 Kinder feiern erste Kommunion in Wissen

In der katholischen Pfarrkirche „Kreuzerhöhung“ zu Wissen hatten 23 Kinder, aufgeteilt in zwei Gruppen, ...

„Im Hof stand das Plumpsklo“ – So war die Kindheit auf dem Land

Smartphones, zwei Autos in der Garage oder eine tägliche Dusche? All diese heutigen Selbstverständlichkeiten ...

Holz-Krise: Regionale Akteure wollen an Übergangslösung arbeiten

Westerwälder Landräte bringen die Vertreter der Branche an einen Tisch. Die Arbeitsgruppe unter Federführung ...

Jetzt laufen sie wieder - 4. Biermarathon am 7. August in Hachenburg

Es war zwar auch im vergangenen Jahr gelungen, den 3. Biermarathon mit 219 Teilnehmern genehmigt zu bekommen ...

Beim wällermarkt hat es ZWÖLF geschlagen

Neben elf Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied, gesellt sich nun mit ...

Werbung