Werbung

Nachricht vom 04.12.2010    

Grundschule in N'schelderhütte bald mit Ganztagsangebot

Ab Sommer 2011 wird es an der Grundschule in Mudersbach-Niederschelderhütte ein Ganztagesangebot geben. Ganztagesschulen in Angebotsform gibt es dann auch an der IGS Betzdorf-Kirchen und der Förderschule in Scheuerfeld. Dies hat jetzt der Betzdorfer Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell (SPD) mitgeteilt.

Niederschelderhütte/Betzdorf. Wie der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell mitteilt, hat die Martin-Luther-Grundschule in Mudersbach-Niederschelderhütte jetzt von Bildungsministerin Doris Ahnen die Option zur Errichtung einer Ganztagsschule in Angebotsform zum Schuljahresbeginn 2011/2012 erhalten.

Voraussetzung dafür sei, dass die Schule mindestens 36 Schülerinnen und Schüler im Anmeldeverfahren nachweisen könne. Krell zeigt sich zuversichtlich, dass diese Zahl deutlich überschritten wird. Schon jetzt nehme ein großer Teil der rund 130 Kinder an dem seit 2008 bestehenden "offenen" Ganztagsangebot teil. Bei der "offenen Form" findet der gesamt Unterricht wie gewohnt am Vormittag statt, ergänzt durch freiwillige Zusatzangebote wie zum Beispiel Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag.

"Es freut mich, dass sich das hohe Engagement der Schule bei der Erarbeitung ihres pädagogischen Konzepts auszahlt", so Krell. Die Optionserteilung stelle eine große pädagogische Chance für alle Kinder dieser Schule dar und erhöhe die Attraktivität der heimischen Schullandschaft. "Den Unterricht vertiefende Maßnahmen, Hausaufgabenbetreuung, pädagogisch sinnvolle Freizeitangebote und nicht zuletzt ein warmes Mittagessen für alle Kinder - all dies leistet die Ganztagsschule", so der SPD-Politiker.



Dabei sei die Grundschule nicht die einzige Einrichtung im Kreis, die ab dem kommenden Schuljahr eine Ganztagsschuloption erhalten habe. Entsprechende Angebote werde es auch an der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen sowie der Maximilian-Kolbe-Schule in Scheuerfeld geben.

Damit gehören die drei Schulen im Landkreis zu den insgesamt 44 Schulen in Rheinland-Pfalz, die von der SPD-geführten Landesregierung die Option zur Errichtung eines Ganztagsschulangebots bekommen haben, so Krell weiter. Gingen alle im nächsten Jahr an den Start, so gebe es damit landesweit 587 Schulen mit einem Ganztagsangebot. Das seien über 40 Prozent der allgemeinbildenden Schulen. Matthias Krell: "Die SPD-Regierung hat Wort gehalten und den Ausbau des Ganztagsschulangebots weiter vorangetrieben. Die Ganztagsschule genießt nach wie vor eine hohe Nachfrage. Deshalb ist es richtig, auch in den kommenden Jahren das Programm fortzusetzen."


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Lichterglanz auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen

Auch in diesem Jahr ziert wieder ein prächtiger Weihnachtsbaum den Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen. ...

SPD-Stadtverband kann mit 2010 zufrieden sein

Es war ein ruhiges, aber auch aktives Jahr 2010 für den SPD-Stadtverband Betzdorf. Das wurde in der Jahresversammlung ...

Wahlkampf wirft auch bei SPD Herdorf Schatten voraus

Die Ehrung langjähriger Parteimitglieder war Gegenstand der jüngsten Mitgliederversammlung der SPD Herdorf. ...

In der Nacht stand in Altenkirchen Haus in Flammen

In der Nacht zu Samstag stand in der Altenkirchener Schulstraße ein zurzeit unbewohntes Fachwerkhaus ...

Bankkunden setzen auf Nähe und persönliche Beratung

Einer aktuellen TNS Emnid-Umfrage zufolge gelten Volks- und Raiffeisenbanken als kundennah und vertrauenswürdig. ...

Neues Feuerwehrhaus für Löschzug Flammersfeld

Mit dem obligatorischen Spatenstich wurde am Freitag die Bauphase für das neue Feuerwehrgerätehaus in ...

Werbung