Werbung

Nachricht vom 05.07.2021    

Ski-Club Wissen startet Bike-Tour

Während der Corona-Pandemie haben das Wandern und Biken in Deutschland einen kräftigen Boom erlebt. Dem möchte der Skiclub Wissen (SCW) Rechnung tragen: Nach der erfolgreichen Wandertour möchte der Verein nunmehr mit einer Bike-Tour am Sonntag, 18. Juli, durch das Siegtal starten.

Der Skiclub Wissen lädt zu einer Fahrradtour ein. Foto: Naturregion Sieg GbR

Wissen. Ob Abenteurer auf dem Mountainbike, Kulturentdecker auf dem E-Bike oder Naturgenießer auf dem traditionellen Fahrrad: Der Siegtalradweg führt mitten durch die Naturregion Sieg und findet für jeden die passende Radtour.

Der Radweg Sieg verläuft auf 55 Kilometern von Siegburg bis nach Windeck-Rosbach auf einer abwechslungsreichen Strecke auf befestigten Wegen entlang naturnaher Flussauen und Wälder, vorbei an kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten. Auch für Familien ein Genuss, denn durch die stete Nähe zur Sieg gibt es nur moderate Steigungen. Aufgrund der perfekten Anbindung durch die Bahnlinie kann die Tour unterwegs bei Bedarf auch verkürzt werden.

Die Bike-Tour findet am Sonntag, 18. Juli, statt. Treffpunkt ist um 8.15 Uhr auf dem Parkdeck des RegioBahnhofes in Wissen. Es wird dann gemeinsam mit dem RE 9 um 8.37 Uhr nach Siegburg gefahren. Für Verpflegung für ein Picknick unterwegs sorgt bitte jeder selbst. Neben den Vereinsmitgliedern sind auch Freunde und Bekannte des Vereins herzlich willkommen.



Damit der SCW entsprechend planen kann, wird um Anmeldung mit Namen und der Anzahl der Personen (Erwachsene und Kinder) per E-Mail an kassierer@ski-club-wissen.de gebeten. Die Anmeldungen müssen bis zum 8. Juli erfolgen, da ab fünf Personen die Anzahl der Fahrräder bei der Deutschen Bahn anzumelden ist. Die Vorschriften nach der derzeit gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (CoBeLVO) sind zu beachten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Bund fördert die Digitalisierung in den Schulen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel erfuhr nach einer Anfrage an die Bundesregierung, ...

Sportliche Prüfungen gehen auch online

Angesichts der durch Corona bedingten erschwerten Bedingungen und starken Restriktionen im Kontaktsport ...

Pfarrer Martin Gerhards geht in den Ruhestand

Nach insgesamt 27 Jahren im Pfarrdienst im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und davon 14 Jahren ...

Veranstaltung mit Jugendlichen: Rechte Netzwerke im Blick

„Gefährlich, engmaschig und dynamisch“ so beschrieb Paul Middelhoff, ZEIT-Journalist und Mitautor des ...

Versicherungsschutz im Homeoffice: Gesetzesänderung tritt in Kraft

Mit dem Inkrafttreten des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes gilt ein erweiterter Unfallversicherungsschutz ...

Weiterbildung der IHK-Akademie Koblenz erhält Auszeichnung

Zum sechsten Mal in Folge gelang es der IHK-Akademie Koblenz e. V. für eine ihrer Weiterbildungen die ...

Werbung