Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2021    

Corona im Kreis AK: Eine Neuinfektionen seit Freitag

Seit Freitag, den 2. Juli, ist die Gesamtzahl aller seit Pandemie-Beginn nachgewiesenen Fälle im Kreis um einen Fall auf 4931 gestiegen. Dabei handelt es sich um ein weiteres Kind der fünften Klasse am Wissener Gymnasium - die weiteren Umfeldtests sind hier bislang negativ. Wie bei den beiden anderen Kindern liegt auch hier keine Delta-Variante vor.

Symbolfoto: Pixabay

Kreis Altenkirchen. Als genesen gelten 4815 Menschen, die Zahl der kreisweit aktuell positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen beträgt 15, davon wurde bei fünf Personen die Delta-Variante nachgewiesen. Derzeit wird keiner der aktuell Infizierten stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz weiter bei 1,6, für das Land bei 5,3.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4931
Veränderung zum 2. Juli: +1
Aktuell Infizierte: 15
Geheilte: 4815
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 0
7-Tage-Inzidenz: 1,6

Der Überblick nach Verbandsgemeinden

Altenkirchen-Flammersfeld: 1455
Betzdorf-Gebhardshain: 998
Daaden-Herdorf: 558
Hamm: 563
Kirchen: 722
Wissen: 635/+1

(Medien-Update der Kreisverwaltung vom 5. Juli, Stand 14.30 Uhr)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


BBS Wissen: (Fach-)Abi geschafft!

Diese jungen Leute haben allen Grund zum Jubeln. Denn sie haben erfolgreich ihren Abschluss an der Berufsbildenden ...

IGS Betzdorf-Kirchen: Staffellauf anlässlich Partnerschafts-Jubiläum

In diesem Jahr feiern Rheinland-Pfalz und Oppeln (Polen) das 20. Jubiläum der zweiten gemeinsamen Partnerschaftserklärung. ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an der IGS Hamm

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der IGS Hamm für ein Freiwilliges ...

Pfarrer Martin Gerhards geht in den Ruhestand

Nach insgesamt 27 Jahren im Pfarrdienst im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und davon 14 Jahren ...

Sportliche Prüfungen gehen auch online

Angesichts der durch Corona bedingten erschwerten Bedingungen und starken Restriktionen im Kontaktsport ...

Bund fördert die Digitalisierung in den Schulen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel erfuhr nach einer Anfrage an die Bundesregierung, ...

Werbung