Werbung

Nachricht vom 05.07.2021    

Pole-Position und Vorlaufsieg für Tom Kalender

Beim vergangenen Auftakt des ADAC Kart Masters in Oschersleben sorgte Tom Kalender für Aufsehen. Der Nachwuchsrennfahrer aus Hamm/Sieg griff beim Auftakt der überregionalen Rennserie in das Lenkrad und startete dabei mit einem Paukenschlag in die neue Saison. Ein Unfall kam allerdings dazwischen.

Unfall kostet Youngster Tom Kalender den möglichen ADAC Kart Masters-Pokal. (Foto: Fast Media)

Hamm/Sieg. Eine Kollision kostete den 13-jährigen nach der Pole-Position und einem Vorlaufsieg jedoch in den Wertungsläufen eine realistische Podestplatzierung.

In der Magdeburger Börde ging es für Tom Kalender am zurückliegenden Wochenende wortwörtlich heiß her. Hochsommerliche Temperaturen machten den Saisonstart des überregionalen ADAC Kart Masters zur Hitzeschlacht und forderten die Kondition des Youngsters aufs Ganze. Auf dem 1.018 Meter langen Hochgeschwindigkeitskurs trotzte Tom den anspruchsvollen Bedingungen und gab von Anfang an Vollgas.

Im Zeittraining brannte der Schützling des TB Racing Teams die absolute Bestzeit in den Asphalt und drückte dem 21-köpfigen Starterfeld in der Motorsport Arena seinen Stempel auf. „Ich habe im entscheidenden Moment alles auf den Punkt gebracht und konnte eine perfekte Runde fahren – so muss es weitergehen“, freute sich der Rheinländer am Samstagmorgen.

Der erste Vorlauf verlief im Anschluss ebenfalls ganz im Sinne des jungen Rennfahrers. Von der Pole-Position aus feierte Tom einen blitzsauberen Start-Ziel-Sieg, ehe im zweiten Durchgang der Rückschlag folgte. Eine Kollision warf den Förderpilot des ADAC Mittelrhein e.V. an das Ende des Feldes zurück und bedeutete Startplatz sieben für das erste Finale.



Auch dort war das Glück nicht auf der Seite des ambitionierten Nachwuchspiloten. Nach dem Start kollidierte Tom mit einem Kontrahenten und musste sein Kart erneut vorzeitig im Aus abstellen. Umso beeindruckender verlief daraufhin der finale Wertungslauf. Der TB Racing-Schützling startete im Verfolgerfeld und zeigte sich nach Freigabe des Rennens in seinem Element. Runde für Runde ging Tom an seiner Konkurrenz vorbei und schrammte nach 16 Runden als Sechster nur knapp an den Pokalrängen vorbei.

„Dieses Wochenende hatte viele Höhen und Tiefen. Meinen guten Speed konnte ich mit der Pole-Position und der Bestzeit im ersten Vorlauf nichtsdestotrotz deutlich unterstreichen. Leider hat es am Ende am nötigen Rennglück gemangelt. Ohne Ausfälle hätte ich heute um den Sieg kämpfen können“, resümierte Tom sein Rennwochenende am Abend.

Schon in knapp zwei Wochen hat Tom Kalender die Chance zur Wiedergutmachung. Am 17. und 18. Juli geht es dann im bayerischen Wackersdorf in die zweite Runde des ADAC Kart Masters.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Pippo Pollina gibt gleich zwei Konzerte in Altenkirchen

Eigentlich hätte die neue CD von Pippo Pollina im Januar 2021 erscheinen sollen, gefolgt von einer ausgedehnten ...

Traditionelle Gefallenenehrung durch die Schützengesellschaft Altenkirchen

Obwohl das Schützenfest auch in diesem Jahr nicht stattfinden kann, wollte die Schützengesellschaft Altenkirchen ...

Kreis kann den Sport nur auf ganz niedrigem Niveau fördern

Der Kreis Altenkirchen darf den Sport vor Ort nicht so fördern, wie er vielleicht gerne möchte. Die Kürzungen ...

Trotz Wetterkapriolen: "G.O.D. kam, sah und spielte"

Das erste Wochenende des Kultursommers am Kloster Marienthal ist vorüber, die Veranstalter um Lutz Persch, ...

"Kleines Schützenfest" zum Johannitag

Am letzten Sonntag im Juni feierte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ...

Infos zur Zahngesundheit für künftige Erstklässler

Seit über einem Jahr kann das Präventionsprogramm der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) ...

Werbung