Erzieher machten sich in Sachen Medien kundig
Die Kreisvolkshochschule veranstaltet seit Kurzem Kurse für zur Medienqualifizierung für Erzieherinnen und Erzieher. Neun von ihnen konnten jetzt ihr Zertifikat in Empfang nehmen.
Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen veranstaltet seit diesem Jahr Kurse zur Medienqualifizierung für Erzieherinnen und Erzieher in Zusammenarbeit mit dem Verein Schulen ans Netz e.V. als bundesweiter Organisator dieser Qualifizierung. Die "Medienqualifizierung für Erzieherinnen und Erzieher" hilft dem pädagogischen Fachpersonal im frühkindlichen Bereich, sich mit digitalen Medien und dem "Lernort Netz" praxisnah vertraut zu machen. Zudem sind solide Basiskenntnisse und das Wissen um die Funktionsmechanismen digitaler Medien Voraussetzung dafür, medienpädagogische Projekte umzusetzen und die Medienkompetenz von Kindern zu fördern.
Neun Erzieherinnen aus dem Kreisgebiet konnten nach erfolgreicher Kursteilnahme nun ihr Zertifikat von der Kursleiterin Kitja Müller (rechts) in Altenkirchen in Empfang nehmen. Auch im kommenden Jahr sind wieder medienpädagogische Qualifizierungskurse geplant - einen umfassenden Überblick über alle Fort- und Weiterbildungen für Erzieherinnen und Erzieher können dem aktuellen Fortbildungsprogramm der Kreisvolkshochschule entnommen werden, das bei der KVHS angefordert werden kann (02681/812 211 oder kvhs@kreis-ak.de).
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion