Werbung

Nachricht vom 07.07.2021    

Raiffeisentriathlon wird das sportliche Highlight der VG Hamm

Von Klaus Köhnen

Der Raiffeisentriathon kommt am 15. August: Bei einem Pressegespräch zeigte Veranstaltungsleiter Hans-Christian Mager auf, dass es sich um einen sehr anspruchsvollen Wettkampf handelt. Als „Schwestertriathlon“ des gleichnamigen Events in Neuwied, verbindet er den Geburtsort mit der Hauptwirkungstätte des Namensgebers.

Dietmar Henrich, Mike Bender, Sven Gewehr, Thomas Kölzer, Hans-Christian Mager und Bernd Niederhausen. Foto: KKÖ

Hamm/Sieg. Der Wettbewerb, der am 15. August stattfindet, wird von Mager als anspruchsvoll bezeichnet. Mager führte aus: „Bei den meisten Triathlons werden das Laufen und das Radfahren auf eher ebener Strecke ausgetragen. Dies ist hier aufgrund der Topografie völlig anders."

Die Wettkampfstrecken sind sehr anspruchsvoll und brauchen in sportlicher Hinsicht keinen Vergleich zu scheuen, so Mager weiter. Mager bedankte sich bei den Vertretern der Verwaltung für die geleistete Arbeit. „Es kommt sehr selten vor, dass Dinge bereits erledigt sind, bevor wir diese angesprochen haben. Die Mitarbeiter haben höchstes Lob verdient“, so der Veranstalter.

Dieses Lob, so der anwesende VG Bürgermeister Dietmar Henrich, gebe er gerne weiter. "Wir freuen uns alle auf dieses Ereignis und hoffen auf einen guten Besuch", so Henrich. Die Zielgruppe sind in erster Linie ambitionierte Hobbysportler aus der Umgebung sowie auch aus dem weiteren Einzugsgebiet. Es wird, so Mager, eine neue Art von "Heimattriathlon" werden. Die Schwimmstrecke befindet sich im Waldschwimmbad Thalhausermühle und ist auch von weniger geübten Schwimmern zu bewältigen. Die zweite Disziplin, das Radfahren, findet auf den voll gesperrten Kreisstraßen in den Gemarkungen Hamm/Sieg, Niederseelbach und Breitscheidt statt. Diese bergige Strecke wird die Athleten fordern, ist sich Mager sicher. Vor der letzten Disziplin, dem Laufen, gibt es für die Teilnehmer eine kurze Pause im Waldschwimmbad. Danach muss die Laufstrecke, die teilweise über die Radfahrstrecke, führt bewältigt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mager bezeichnete die Lage vieler Sportvereine als prekär, da in vielen der Nachwuchs fehle. Dies zeigt sich auch daran, dass immer mehr Spielgemeinschaften entstehen. Der Gesundheitsökonom sieht hier, wenn dieser Zustand anhalte, große Probleme auf die Gesundheit folgender Generationen auf die Gesellschaft zukommen. Der Bereich Ausdauersport sei hier nicht ausgenommen. Bei United Teams Rhein-Neckar e.V., dessen Vorsitzender Mager ist, sei dies nicht anders. Unsere Aktiven sind weit verteilt. Wobei dieser Sport auch eine Sportart für „Einzelkämpfer“ sei. Versuche, Mannschaftswettbewerbe zu veranstalten, seien bisher gescheitert.

Neben VG Bürgermeister Henrich waren der Ortsbürgermeister Bernd Niederhause, sowie die Vertreter der „Premium“ Sponsoren Volksbank Hamm eG Sven Gewehr und Thomas Kölzer und Mike Bender von Bender&Bender Immobilien anwesend. Alle sind sich einig, dass eine solche Veranstaltung den Bekanntheitsgrad der Verbandsgemeinde erhöhen wird. Die Veranstaltung, so Mager, ist nicht als einmalige Aktion geplant, sondern soll, als einer der wenigen Triathlons in Rheinland-Pfalz, dauerhaft durchgeführt werden.

Anmeldungen sind ausschließlich online möglich. Hier sind auch die Streckenverläufe einzusehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


SG Westerwald organisiert eBike-Tour ab Elkenroth

Die SG Westerwald (SGW) veranstaltet am Samstag, 17. Juli, ab 14 Uhr, für MTB-eBike-Fahrer eine eBike-Tour ...

Bethesda-Förderverein finanziert Laryngoskop für Freudenberger Intensivmediziner

Für die Fachabteilung Anästhesie und Intensivmedizin hat sich der Förderverein des Diakonie Klinikums ...

Sachbeschädigung, Diebstahl und ein Unfall in Wissen

Die Polizei Wissen meldet seit dem Wochenende Sachbeschädigung durch Graffiti, den Diebstahl eines Mofa-Rollers ...

Corona im AK-Land: Keine Neuinfektionen seit dem Wochenende

Die Inzidenzwerte haben fast den Nullpunkt erreicht: Seit dem Wochenende sind im Kreis Altenkirchen keine ...

Mit dem "Azubi-Spot" in Richtung Ausbildung

Schule und was dann? Vielerorts bleibt die Berufsorientierung durch die Corona-Pandemie gehemmt. Um suchende ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Radieschen-Salat mit Frikadelle

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung