Werbung

Nachricht vom 05.12.2010    

Dicke Schneeflocken zum 10. Weihnachtsmarkt in Bruchertseifen

Klein, aber fein – so fand man auch beim zehnten Mal den Weihnachtsmarkt in Bruchertseifen vor. Weihnachtliche Geschenkideen und kulinarische Köstlichkeiten warteten auf die Besucher, die am späten Nachmittag von dicken Schneeflocken überrascht wurden.

Zum 10. Weihnachtsmarkt in Bruchertseifen rieselte es dicke Schneeflocken. Darüber freuten sich nicht nur die beiden Damen in der Bildmitte. Fotos: Thorben Burbach

Bruchertseifen. Zum 10. Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz in Bruchertseifen öffneten sich am späten Nachmittag die Himmelsschleusen und starker Schnellfall setzte ein. Wer sich dem Schneetreiben nicht schutzlos aussetzen wollte, der fand in einem der Zelte Unterschlupf. Besonders für die Kinder war es jedoch ein Spaß, sich im Schneetreiben um Tannenbaum und Schwedenfeuer in der Mitte des Dorfplatzes zu versammeln. Bei Lichterschein und Schneefall bot sich jene gemütliche Atmosphäre, wie sie sich manch einer für einen Weihnachtsmarkt wünscht.

Ein Gang ins Trockene lohnte sich wieder einmal bei Friedhelm Hundhausen, der sich seit über 25 Jahren dem Krippenbau widmet. Bei ihm gab es eine sehenswerte Krippenausstellung zu bewundern, dessen Paradestück sich vor seinem Haus auftürmte. Dort hatte er aus Wurzelstücken, Moos und Tannenzweigen eine riesige Krippenlandschaft aufgebaut. Auf dem Weihnachtsmarkt warteten allerhand weihnachtliche Geschenkideen und handwerkliche Produkte auf die Besucher. Während Sylvia Jung und Pia Pritz weihnachtliche Dekorationen im Angebot hatten, gab es bei Willi Hülpüsch aus Kundert selbstgeflochtene Körbe in allen Größen. Er war zum zweiten Mal auf dem Weihnachtsmarkt dabei.



Die Bruchertseifener Dorfgemeinschaft und der Förderverein des FC Kroppacher Schweiz hatten auch bei der 10. Auflage wieder für alles gesorgt. Glühwein, geräucherte Forellen und frisches Brot aus dem Backes standen für die Besucher bereit. Und auch der Nikolaus sollte mit Geschenken im Gepäck bei den Kindern vorbeischauen. Wer sein Glück vor Weihnachten noch einmal herausfordern wollte, der konnte bei der großen Weihnachtsverlosung des Fördervereins des FC Kroppacher Schweiz wieder attraktive Preise gewinnen. (tb)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Drachenglut, Räuberfleisch und viel Schnee

Die gute Laune ließen sich die Budenbetreiber auf dem Wissener Weihnachtsmarkt nicht verderben. Weniger ...

RWE: Strom wird teurer! - Eon: Keine Stellungnahme!

Es ist wie beim Mikado-Spiel: Berührt man ein Stäbchen und es zittert - ist man draußen. Gewinner ist ...

Ein tief winterlicher Weihnachtsmarkt in Roth

Das war fast ein bisschen des Guten zuviel: Beim Weihnachtsmarkt in Roth schneite es ohne Unterlass - ...

Sankt Nikolaus kam ins Wissener Schützenhaus

Die Adventsfeier für die Familien hat beim Wissener Schützenverein eine gute Tradition. Insbesondere ...

BGV-Film über Betzdorf ist ein Knaller

Der Betzdorfer Geschichtsverein (BGV) produzierte zum ersten Mal einen Film zur bewegten Geschichte der ...

Kantorin Elisabeth Schubarth in Ruhestand verabschiedet

In den Ruhestand verabschiedet wurde jetzt Kantorin Elisabeth Schubarth nach über 30 Jahren engagierten ...

Werbung