Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2021    

Busfahrer-Streik und Westerwaldbus: Weiterhin Notfallfahrplan

Im Rahmen der Tarif-Auseinandersetzung zwischen der Verdi und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz wurde durch die Verdi zu einem „Erzwingungsstreik“ aufgerufen. Hiervon ist auch die Westerwaldbus nun in der dritten Woche betroffen – was Einschränkungen für die Fahrgäste mit sich zieht.

Schulbus am Betzdorfer Bus-Bahnhof. (Archivfoto: ddp)

Region. Bis einschließlich 11. Juli wird daher der Linienverkehr weiter nach dem bisherigen Notfallfahrplan durchgeführt. Konkret bedeutet dies, dass an allen Wochenstreiktagen der Schüler- und Linienverkehr bis 17 Uhr aufrechterhalten wird. Alle späteren Linienfahrten entfallen.

Am Samstag, 10. Juli, und Sonntag, 11. Juli, können nur die bekannten Anruf-Linien-Fahrten telefonisch bestellt werden. Der reguläre Linienverkehr findet nicht statt. Aktuelle Hinweise können auf der Homepage der Westerwaldbus unter www.westerwaldbus.de unter „Aktuelles“ entnommen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Körperlicher Übergriff auf Jugendliche

Am Donnerstag, den 8. Juli, hatte ein bislang Unbekannter eine Jugendliche auf dem Parkdeck unter dem ...

Junge Union Kreis AK lädt zur „Zukunftswerkstatt Klima“ am 13. Juli

Der CDU-Nachwuchs im AK-Land geht in einer Online-Diskussionsveranstaltung der Frage nach, wie eine konsequente, ...

Organspende: Virtuelle Schultour an der IGS Betzdorf-Kirchen

Im Rahmen der virtuellen Schultour Organspende befassten sich die Ethik-Kurse der Jahrgangsstufe 11 und ...

Der Atemweg in Weyerbusch: Kleine Rundwanderung mit Übungen für Atmung und Lunge

Nicht nur wunderschöne Landschaften, sondern auch insgesamt 13 Tafeln mit Übungen zur Stärkung der Lungenfunktion, ...

Wegefreigabe auf dem Stegskopf steht unmittelbar bevor

Hendrik Hering/ Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Umwelt-Stiftung übergibt Untersuchungsergebnisse der ADD ...

VR Bank beteiligt sich am digitalen Marktplatz „Wäller Markt“

Mit der zunehmenden Digitalisierung, die durch die Corona-Pandemie nochmal deutlich an Fahrt gewonnen ...

Werbung