Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2021    

Reparatur-Café VG Betzdorf-Gebhardshain öffnet wieder

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ startet nun auch wieder das Reparatur-Café in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Die Projektgruppe wird sich im Juli zunächst noch der Abarbeitung von Anfragen und Aufträgen aus der Zeit des Lockdowns widmen. Mitte August wird das Team dann wieder für neue Anfragen und Reparaturaufträge zur Verfügung stehen.

Das Team des Reparatur-Cafés steht bald wieder bereit. (Foto: Archiv/privat)

Kausen/Region. Mit der Veranstaltung am Samstag, dem 14. August von 14 Uhr bis 18 Uhr im Pfarr- und Gemeindezentrum in der Hauptstraße 1 in Kausen (unterhalb der kath. Kirche) wird das Team wieder für neue Anfragen und Reparaturaufträge zur Verfügung stehen. Zur besseren Koordinierung wird um telefonische Voranmeldung bei Heribert Greb unter der Telefonnummer 02747/7985 jeweils am Donnerstag und Freitag vor dem Aktionstermin gebeten. Am Aktionstag selbst melden sich die Personen zunächst im Eingangsbereich des Gemeindezentrums Kausen an. Es gelten die allgemeinen Corona-Schutz- und Hygienebestimmungen im Zusammenhang mit der dann zum Veranstaltungstag geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz.

Soweit es die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie und die entsprechenden Rechtsvorgaben zulassen, wird dann wieder jeweils am zweiten Samstag im Monat eine Folgeveranstaltung unter Einhaltung der Auflagen durchgeführt. Ein besonderer Dank gilt der Pfarr- und Ortsgemeinde Kausen, die sich hinter die gute Sache stellen und wieder die Räumlichkeiten für die Veranstaltungen zur Verfügung stellen.



Weitere Auskünfte rund um das Reparatur-Café erteilen die beiden Kümmerer Manfred Ebener, Telefon: 02741/24086, E-Mail: manfred-ebener@gmx.de sowie Heribert Greb, Telefon: 02747/7985, E-Mail: heri.greb@t-online.de . Das gesamte Team freut sich sehr darauf, wieder bei der Reparatur von elektrischen und mechanischen Kleingeräten mit fachgerechter Hilfe zu unterstützen. Die gewählten Öffnungszeiten an einem Samstag sollen dabei gerade auch den Berufstätigen die Möglichkeit geben, die Hilfe zur Selbsthilfe nutzen zu können. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Team Schäfer Shop nahm an internationalen Rennen teil

Fahrer des Team Schäfer Shop nahmen kürzlich an zwei internationalen Rennen teil. In Belgien belegte ...

Hofflohmarkt in Obererbach

Stöbern, feilschen, zwischen den Auslagen bummeln: Obererbach macht es mit einem Hofflohmarkt möglich. ...

Wisserland: Tourismus fördern - Einsatz für bessere Radwege

Nach langer Pause tagte der Ausschuss für Umwelt, Regionalentwicklung und Demografie der VG Wissen Anfang ...

Organspende: Virtuelle Schultour an der IGS Betzdorf-Kirchen

Im Rahmen der virtuellen Schultour Organspende befassten sich die Ethik-Kurse der Jahrgangsstufe 11 und ...

Junge Union Kreis AK lädt zur „Zukunftswerkstatt Klima“ am 13. Juli

Der CDU-Nachwuchs im AK-Land geht in einer Online-Diskussionsveranstaltung der Frage nach, wie eine konsequente, ...

Betzdorf: Körperlicher Übergriff auf Jugendliche

Am Donnerstag, den 8. Juli, hatte ein bislang Unbekannter eine Jugendliche auf dem Parkdeck unter dem ...

Werbung