Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2021    

Team Schäfer Shop nahm an internationalen Rennen teil

Fahrer des Team Schäfer Shop nahmen kürzlich an zwei internationalen Rennen teil. In Belgien belegte Till Neschen den 38. Platz – was er auf fehlendes Training während der Corona-bedingten Lage zurückführt. Mario Scheel vertrat die Betzdorfer derweil in der Schweiz, musste aber aus gesundheitlichen Gründen am zweiten Tag aufgeben.

Till Neschen beim Straßenrennen in Belgien (Foto: RSC
Betzdorf)

Betzdorf/Region. Am vergangenen Sonntag (4. Juli) startete Till Neschen vom „RSC Betzdorf – Team Schäfer Shop“ beim Elite-Rennen im belgischen Cras-Avernas in der Nähe von Lüttich/Belgien. Auf einer 9,6 Kilometer langen welligen Runde mit drei kürzeren Anstiegen waren insgesamt 77 Kilometer zu bewältigen. Neschen passte sich der offensiven Fahrweise der belgischen Radsportler gut an und war im ersten Drittel des Rennens in allen Fluchtgruppen vertreten. Die Ausreißversuche wurden jedoch immer wieder vom Feld vereitelt. Deshalb sparte sich der Betzdorfer Fahrer seine

Kräfte für das Finale auf. Am letzten Berg, rund 1,5 Kilometer vor dem Ziel, versuchte er nochmal dem Feld zu entkommen, was jedoch von der Konkurrenz vereitelt wurde. Die belgischen Sprinter machten auf der Zielgerade dann den Sieg unter sich aus. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 43 km/h erreichte Neschen das Ziel im Hauptfeld als 38. „Es fehlen derzeit wichtige Rennkilometer im Formaufbau aufgrund der Corona-bedingten Lage und zahlreicher Rennabsagen. Deshalb bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.“, konstatierte der Betzdorfer Fahrer nach dem Zieleinlauf.



Mario Scheel vertrat die Betzdorfer Farben derweil in Sankt Moritz in der Schweiz, wo er bei einem dreitägigen Etappenrennen durch die Engadiner Alpen an den Start ging. Die Etappenfahrt umfasste dabei 166 Kilometer und 6.400 Höhenmeter. Nach einer guten Platzierung in der ersten Etappe musste Scheel am zweiten Tag, aus gesundheitlichen Gründen, bereits nach der Hälfte der Etappe aufgeben. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Hofflohmarkt in Obererbach

Stöbern, feilschen, zwischen den Auslagen bummeln: Obererbach macht es mit einem Hofflohmarkt möglich. ...

Wisserland: Tourismus fördern - Einsatz für bessere Radwege

Nach langer Pause tagte der Ausschuss für Umwelt, Regionalentwicklung und Demografie der VG Wissen Anfang ...

Spende über 1,6 Millionen Euro fürs neue Hallenbad in Altenkirchen

Unverhofft kommt nicht ganz so oft. Daher ist die Freude umso größer, wenn wirklich etwas total Unvorhergesehenes ...

Reparatur-Café VG Betzdorf-Gebhardshain öffnet wieder

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ startet nun auch wieder das Reparatur-Café in der Verbandsgemeinde ...

Organspende: Virtuelle Schultour an der IGS Betzdorf-Kirchen

Im Rahmen der virtuellen Schultour Organspende befassten sich die Ethik-Kurse der Jahrgangsstufe 11 und ...

Junge Union Kreis AK lädt zur „Zukunftswerkstatt Klima“ am 13. Juli

Der CDU-Nachwuchs im AK-Land geht in einer Online-Diskussionsveranstaltung der Frage nach, wie eine konsequente, ...

Werbung