Werbung

Nachricht vom 09.07.2021    

Zeugen gesucht: Unfall mit Krankenfahrstuhl

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf der B8 bei Weyerbusch am Mittwochnachmittag: Gegen 15.15 Uhr verletzte sich der Fahrer eines elektrischen Krankenfahrstuhls bei einem Sturz, nachdem ihn ein roter LKW überholt hatte?

(Symbolfoto)

Weyerbusch. Am Mittwochnachmittag, 7. Juli, um 15.15 Uhr passierte auf der B8 ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines elektrischen Krankenfahrstuhls verletzt wurde. Der 74-jährige Mann fuhr von Birnbach in Richtung Weyerbusch, als ihn kurz vor dem Ortseingang von Weyerbusch ein roter LKW überholte. Zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge kam es nicht, dennoch verlor der Krankenfahrstuhlfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte damit um. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert.

Zur Klärung des Unfallhergangs bittet die Polizei Altenkirchen darum, dass sich Zeugen, insbesondere die Ersthelfer, die sich um den Verunglückten kümmerten, unter der Telefonnummer 02681/ 9460 melden. (PM Polizeiinspektion Altenkirchen)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


"Austrian eXtreme Triathlon": Mandy Jung aus Altenkirchen war dabei

Man kennt sie vom Altenkirchener Verein "MaJu SRL United": Für Mandy Jung, Triathletin und Extremsportlerin, ...

Westerwaldwetter: Immer wieder Regen am Wochenende

Gefühlt ist es jeden Morgen nach dem Aufstehen dasselbe. Ein Blick aus dem Fenster und sehr oft sehen ...

Daniela Schmitt: Rohstoffe für unser Leben

Mineralische Rohstoffe bilden die Grundlage vieler Gegenstände des täglichen Lebens – von der Zahnpasta ...

Corona im AK-Land: Seit Montag keine registrierten Infektionen

Corona hatte diese Woche Sendepause: Seit Montag gab es im Kreis keinen einzigen registrierten Fall einer ...

"Genuss-Kleeblatt" setzt auf Frauenpower in Altenkirchen

In der Kreisstadt Altenkirchen startete – selbstverständlich unter Beachtung der aktuell geltenden Corona-Regeln ...

Wildpark Bad Marienberg: Tiere, Abenteuerspielplatz und mehr für die ganze Familie

Der Wildpark in Bad Marienberg ist zu jeder Jahreszeit ein super Ausflugsziel für die ganze Familie. ...

Werbung