Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2021    

Abi-Zeugnisvergabe BBS Betzdorf-Kirchen: „Kein Corona-Jahrgang“

41 nun ehemalige Schüler des Beruflichen Gymnasiums Technik erhielten jetzt ihre Abitur-Zeugnisse. In den Reden schwang eine gehörige Portion Optimismus, Stolz und Respekt mit angesichts eines Jahrgangs, der nicht vor den besonderen Herausforderungen einknickte, sondern offenbar die Ärmel hochkrempelte.

41 Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums Technik erhielten nun ihr Zeugnis. Das komplette Foto findet sich unter dem Artikel. (Foto: BBS Betzdorf-Kirchen)

Region. „Sie sind der Abitur-Jahrgang 2021. Sie sind kein Corona-Jahrgang“, stellte Schulleiter Michael Schimmel die Leistung der nun ehemaligen Schüler des Beruflichen Gymnasiums Technik bei der diesjährigen Zeugnisvergabe heraus. Dass es in diesem Jahr nur eine Zeugnisvergabe und keine übliche Abiturfeier in festlichem Rahmen werden konnte, bringen die eingeschränkten Rahmenbedingungen zwar noch einmal zum Ausdruck – aber es schmälert der Pressemitteilung der Schule zufolge nicht die Leistungen der frischgebackenen Abiturienten – ganz im Gegenteil! „Die letzten 1,5 Jahre fanden unter verschärften Bedingungen statt. Ihr habt sie gemeistert und darauf könnt ihr stolz sein“, resümierte der Stammkursleiter für das Fach Umwelttechnik, Thomas Bredenbröker. „Ihr wart eine angenehme Gruppe und es war ein angenehmes Arbeiten mit euch“, ergänzte er zum Abschied. Sein Pendant des Metalltechnik-Stammkurses, Holger Schollmeyer pflichtete dem bei. Außerdem gab er seinen und Schülern den Appell mit auf den Weg, dass sie sich für ihren zukünftigen Werdegang etwas aussuchen sollen, das ihnen Spaß macht.

„Wähle einen Job, den du liebst und du wirst nie wieder arbeiten müssen“, zitierte damit einhergehend Christoph Tietz, der Leiter des Beruflichen Gymnasiums Technik, den chinesischen Philosophen Konfuzius in seiner Rede. Bezogen auf die nächsten Schritte machte er den jungen Erwachsenen zusätzlich Mut. „Ihr habt allen Grund, ohne Angst in die Zukunft zu gehen“, bilanzierte er seinen Eindruck der Gruppe und wies dabei auch auf die überwundenen Hürden der vergangenen Wochen hin. „Ihr habt die verschiedenen Herausforderungen ausnahmslos angenommen und jetzt habt ihr alle es geschafft“, hob er die Einstellung der und Schüler bei der diesjährigen Reifeprüfung lobend hervor. Dieser Ehrgeiz zahlte sich aus und machte sich in beeindruckenden Abiturprüfungen bemerkbar.



Viele Umstände kann man nicht beeinflussen. Diese Tatsache bestätigt die aktuelle Pandemie nicht exklusiv. Wichtig ist jedoch, was man daraus macht. „Sie haben sich auf alle neuen Situationen eingestellt und ihre Schulzeit gut genutzt. Dabei haben Sie viele kreative Talente gezeigt“, fasste es Michael Schimmel zusammen. Außerdem wies er abschließend darauf hin, dass trotz der fehlenden offiziellen Feier heute für jeden Abiturienten ein Feiertag ist.

Dabei wünscht die gesamte Schulgemeinschaft der BBS Betzdorf-Kirchen den 41 Abiturientinnen und Abiturienten ganz viel Spaß. Die jungen Erwachsenen haben es verdient, diesen Tag zu genießen, bevor sie mit Optimismus ihre nächsten Ziele ins Auge nehmen können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Musik verbindet Kulturen an Wissener Musikschule

Bei einem neuen Projekt trafen zwei völlig verschiedene Welten aufeinander. Schüler der „Musiqspace“ ...

Erfolgreiche Abschlüsse an der Dualen Berufsoberschule Wissen

Anfang Juli legten die Prüflinge der Dualen Berufsoberschule (DBOS) an der BBS Wissen ihre mündlichen ...

Buchtipp: „Rupert Undercover - Ostfriesische Jagd“ von Klaus-Peter Wolf

Wer die Ostfriesenkrimis von Klaus-Peter Wolf, seine Kriminalkommissarin Ann-Katrin Klaasen und deren ...

Ab sofort und gratis: "Westerwälder Infobox" im REWE-Markt in Altenkirchen

Zur Enthüllung war jede Menge lokale Prominenz erschienen: Im REWE-Petz-Markt in Altenkirchen wird ab ...

Katzwinkel: Parkbuchten sorgen für mehr Verkehrssicherheit – und Verdruss

Die Katzwinkeler Knappenstraße (L 279) ist Sachen Verkehr ein Dauerbrenner. Aktuell wurden Markierungen ...

"StadtRand" und Mo Torres begeisterten ihre Fans in Marienthal

Die Veranstaltungsreihe „Hämmscher Kultur- und Genuss Sommer 2021“ geht weiter:
Am Freitag, 9. Juli, ...

Werbung