Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2007    

Chorleiter Josef Bleeser geehrt

Die Silberne Ehrennadel erhielt jetzt Chorleiter Josef Bleeser aus den Händen des Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, und des Kreischorleiters Karl-Willi Harnischmacher.

ehrung bleeser

Molzhain. Für ein Vierteljahrhundert Chorleitertätigkeit wurde Josef Bleeser vom Chorverband Rheinland-Pfalz mit der silbernen Chorleiter-Ehrennadel geehrt. Urkunde und Nadel wurden Bleeser durch den Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff übergeben. Zur feierlichen Ehrungszeremonie waren neben den Sängern des MGV "Frohsinn" Molzhain und dessen Vorsitzenden Werner Steffens der stellvertretenden Kreisvorsitzende Klaus Schmidt, der Kreischorleiter Karl-Willi Harnischmacher und der Kreispressereferent Wolfgang Wachow erschienen.
Kreischorleiter Harnischmacher hielt die Laudatio, in der er nicht nur die Verdienste Bleesers hervorhob, sondern auch das chorische Leben beleuchtete. Bleeser legte 1982 die Prüfung zum Chorleiter im Sängerbund Rheinland-Pfalz ab. Allein 20 Jahre von seiner Chorleitertätigkeit erlebte Bleeser bisher als Chorleiter in Molzhain. Neben seinem Beruf und der Tätigkeit als Chorleiter war er auch aktiver Sänger im Chorleiterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. (wwa)
xxx
Kreischorleiter Karl-Willi Harnischmacher und der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, ehrten Chorleiter Josef Bleeser. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür

Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, ...

1.000 Polizisten suchen den mutmaßlichen Täter - Private Drohnen bis 20 Uhr verboten

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit elf Tagen fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


SPD-Kreise: Enger zusammenarbeiten

Die drei SPD-Kreisverbände aus dem geografischen Westerwald planen eine engere Zusammenarbeit. Die Devise ...

Seehofer antwortet Dr. Enders

Der Brief aus dem Westerwald wurde schnell beantwortet: Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer ...

Auf zur Mudersbacher "Wies´n"

Das größte Oktoberfest zwischen Westerwald und Siegerland geht in die 179. Runde - vom 5. bis 8. Oktober ...

Mixed-Turnier bei Superwetter

Bei schönem Wetter macht der Sport im Freien natürlich doppelt soviel Spaß. So war es auch beim Mixed ...

Schüler von Romeo und Julia fasziniert

Etwa 110 Schülerinnen und Schüler waren fasziniert von der "Romeo und Julia"-Aufführung des Theaterhauses ...

Teamarbeit wurde zum tollen Erlebnis

Junge Feuerwehrleute des Löschzuge sMehren lernten, gemeinsam etwas zu bewältigen. Die Sozial- und Erlebnispädagogin ...

Werbung