Werbung

Anzeige | Anzeige


Nachricht vom 11.07.2021    

Neues attraktives Angebot in Hamm: Fit+ eröffnet in der Lindenallee

Von Klaus Köhnen

Nach einer längeren Phase des Umbaus wird das Ladenlokal in der Lindenallee 5 nun wieder genutzt: Das Fitnessstudio Fit+ schließt eine Lücke in Hamm/Sieg. Die Inhaber hoffen, dass dieses Angebot, dass sich von anderen unterscheidet, angenommen wird. Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.

Paul Froese (links) und sein Bruder Roland (2.v.r.) freuten sich bei der Eröffnung ihres "Fit+"-Studios in Hamm über viele Gäste, darunter auch VG-Bürgermeister Dietmar Henrich (2.v.l.) und Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen. Foto: KKÖ

Hamm/Sieg. Am Samstag, 10. Juli, öffnete das neue Fitnessstudio in Hamm/Sieg. Die Inhaber Paul und Roland Froese haben ihr Studio mit modernsten Geräten ausgestattet. Im Gegensatz zu anderen Studios wird hier kein fester Trainer vor Ort sein, der aber gebucht werden kann. Zur Eröffnung waren bereits viele Interessierte erschienen, die sich die modernen Geräte erklären ließen. Die Inhaber erläuterten das Konzept. Das Studio ist täglich, das heißt an 365 Tagen, von 6 bis 22 Uhr geöffnet.

Wie die Brüder sagen, gibt es dieses Konzept bereits in rund 130 kleineren Orten und der Franchisegeber sieht Wachstumspotential. „Was uns von anderen Studios unterscheidet, ist vor allem die lange Öffnungszeit. Hier kann der Kunde, da es auch keine Gruppenbindung gibt, frei entscheiden, wann er trainiert“, so die Brüder Froese. Hier, so die Brüder weiter, geht vieles mit den modernen Kommunikationsmitteln. Eine App auf dem Smartphone ist der Schlüssel, eine weitere lässt sich nutzen, um an den Geräten Erläuterungen zu bekommen. Das Studio verfügt über einen Kursraum, der aber, so die Inhaber, eher dazu gedacht ist, dass sich Gruppen treffen und gemeinsam trainieren können. Die Trainingsinhalte werden dann auf dem großen Bildschirm gezeigt.



Zur Eröffnung und Vorstellung waren auch VG-Bürgermeister Dietmar Henrich und Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen erschienen. Beide sind erfreut, dass der Leerstand nun behoben ist und wünschen den Inhabern Erfolg. Beide sehen das Angebot als Bereicherung in der Verbandsgemeinde. Henrich nannte hierzu eigene Erfahrungen: „Ich habe es einmal mit einer 10er Karte in einem Studio versucht, aber alleine die Zeit, die ich brauche um hinzufahren, ist erheblich. Hier besteht die Möglichkeit, in der Mittagspause zu trainieren." Weiter sieht Henrich eine Möglichkeit, den Mitarbeitern der VG Verwaltung im Rahmen der Gesundheitsprävention ein Angebot zu machen. Die Inhaber stehen solchen Ideen immer positiv gegenüber, so die Brüder Froese.

Bild:

zweiter v. li. Dietmar Henrich vierter v. li. Bernd Niederhausen im Shirt die Inhaber


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Funkelnde Lichter und bunte Farben erleuchten die Nacht beim Nachtzug in Elkenroth

Wenn während der Karnevalssession in Elkenroth die Straßen nachts nicht nur von den Laternen hell erleuchtet ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weitere Artikel


"Kleines Schützenfest" in Wissen war ein Erfolg

Da das Schützenfest Wissen wie viele andere auch zum zweiten mal abgesagt werden musste, hatten sich ...

Kultursommer Altenkirchen: Pippo Pollina präsentierte sein "Best Of"

Er ist in Altenkirchen schon ein alter Bekannter: ´Der italienische Barde Pippo Pollina begeisterte bereits ...

Pflegedienst Konfido aus Altenkirchen unterstützt JSG Ingelbach

Mit einem Trikosatz für die E-Jugend der JSG Ingelbach unterstützt der Pflegedienst Konfido aus Altenkirchen ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg hat neuen Kreisjugendleiter

Kreisjugendleiter (KJL) Heinz Salzer übergibt Staffelstab im Fußballkreis Westerwald-Sieg an Sven Hering. ...

RV Kurtscheid: Sophia Rössel in Kreuth erfolgreich platziert

Die 17-jährige Mayenerin, Sophia Rössel, die für den heimischen Reiterverein Kurtscheid (RVK) bei den ...

Buchtipp: „Rupert Undercover - Ostfriesische Jagd“ von Klaus-Peter Wolf

Wer die Ostfriesenkrimis von Klaus-Peter Wolf, seine Kriminalkommissarin Ann-Katrin Klaasen und deren ...

Werbung