Werbung

Nachricht vom 11.07.2021    

"Kleines Schützenfest" in Wissen war ein Erfolg

Von Klaus Köhnen

Da das Schützenfest Wissen wie viele andere auch zum zweiten mal abgesagt werden musste, hatten sich die Verantwortlichen etwas einfallen lassen. Am eigentlichen Schützenfest-Wochenende luden die Schützen auf das Gelände am Siegbogen ein und feierten ein "kleines Schützenfest" mit Freunden, Live-Auftritten und ein bisschen Regen.

"Unart" und Philipp Bender waren Teil des musikalischen Programms beim "Kleinen Schützenfest". Fotos: KKÖ

Wissen. Am Freitag, 9. Juli und Samstag, 10. Juli war das Gelände am Siegbogen zur Feierarena auserkoren. Der Vorstand hatte für eine Testmöglichkeit vor Ort gesorgt und zahlreiche Helfer hatten den Platz bereits am Donnerstag vorbereitet. Die Schützen hatten für beste Unterhaltung gesorgt. Am Freitag spielte die bekannte Band „RockFinest“. Die Veranstaltung war sehr gut besucht, so die Organisatoren. Die Feiernden ließen sich auch nicht von einem kurzen Regenschauer die Laune verderben. Für diesen Fall hatten die Organisatoren vorgesorgt. Es gab Zelte und weitere Unterstellmöglichkeiten. Es wurde gefeiert bis in die frühen Morgenstunden.

Für den Samstag hatte sich, so Jürgen Thielmann, ein weiteres Highlight ergeben. Der Sänger Philipp Bender aus Wissen konnte für einen Auftritt gewonnen werden. Der Musiker, der auch Mitglied der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ist, hat sich dem Schlager und dem Pop verschrieben. Bender selber, der sich als Sänger und Songwriter beschreibt, konnte mit seinem Debüt Song „Fliegen“ Erfolge feiern. Der 21-jährige Musiker und Sänger schreibt seine Titel selber. In der Pandemie entstand so auch der aktuelle Titel „Horizont“. Neben bekannten Titeln, die, so Bender, zu jedem Schützenfest gehören, sang er natürlich auch seine beiden Titel. Die Besucher zollten dem Künstler dann den verdienten Applaus.



Dem jungen Sänger folgte dann die bekannte Band „Unart“. Die Musiker sind in der Region für ihre hervorragende Interpretation bekannter Songs bekannt. Auch an diesem Tag zeigte sich das Wetter eher trügerisch. War es bis gegen 22 Uhr trocken, so begann es dann zu regnen. Auch hier zeigten sich die Vorbereitungen als gute Entscheidung. Natürlich, so waren sich Gäste und die Verantwortlichen einig, kann ein solches Fest das Schützenfest nicht ersetzten. "Wir wollten aber zeigen", so Jürgen Thielmann, "dass wir weiterhin da sind und das Feiern mit Freunden vermisst haben." Alle hoffen, dass sich die allgemeine Situation weiter bessert und im nächsten Jahr dann wieder richtig gefeiert werden kann.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Kultursommer Altenkirchen: Pippo Pollina präsentierte sein "Best Of"

Er ist in Altenkirchen schon ein alter Bekannter: ´Der italienische Barde Pippo Pollina begeisterte bereits ...

Pflegedienst Konfido aus Altenkirchen unterstützt JSG Ingelbach

Mit einem Trikosatz für die E-Jugend der JSG Ingelbach unterstützt der Pflegedienst Konfido aus Altenkirchen ...

Horhausen: Einbruch in Lebensmittelmarkt

In der Nacht von Freitag, 9. Juli, auf Samstag, 10. Juli, sind unbekannte Täter in einen Lebensmittelmarkt ...

Neues attraktives Angebot in Hamm: Fit+ eröffnet in der Lindenallee

Nach einer längeren Phase des Umbaus wird das Ladenlokal in der Lindenallee 5 nun wieder genutzt: Das ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg hat neuen Kreisjugendleiter

Kreisjugendleiter (KJL) Heinz Salzer übergibt Staffelstab im Fußballkreis Westerwald-Sieg an Sven Hering. ...

RV Kurtscheid: Sophia Rössel in Kreuth erfolgreich platziert

Die 17-jährige Mayenerin, Sophia Rössel, die für den heimischen Reiterverein Kurtscheid (RVK) bei den ...

Werbung