Werbung

Nachricht vom 07.12.2010    

U12 aus Kirchen ist nicht zu stoppen und zu toppen

Die U12 der Kirchener Faustballabteilung geht ihren Weg. Beim 3. Spieltag in Altendiez setzte der Nachwuchs seinen Durchmarsch in der Verbandsliga unangefochten fort.

Grund zur Freude: Jonas Weber, Florian Schneider, Tim Schäfer, Lilly Schuh, Anna Rommersbach, Anton Schroeter, Jan Brendebach (von links). Foto: Frank Schuh

Kirchen/Altendiez. Am vergangenen Wochenende, 4./5. Dezember, fand für die Spieler und Spielerinnen der U12 Jugend der 3. Spieltag in Altendiez statt. Aufgabe für die 7 Spieler (A. Rommersbach, L. Schuh, A.Schroeter, J. Weber, F. Schneider, T. Schäfer, N. Thiel) um Kapitän J. Brendebach war die Verteidigung der verlustpunktfreien Tabellenführung in den anstehenden drei Spielen. Dass man sich dieser Aufgabe, bei der man eigentlich nur verlieren kann, auch souverän entledigen kann, sollten die zahlreich mitgereisten Fans vom ersten Spiel an erleben.
Gegen die zweite Mannschaft des TUS RW Koblenz gewannen die jungen Kirchener mit 11:1 und 11:2 in 2:0 Sätzen. Das gleiche Ergebnis mit exakt gleichem Satzausgang folgte gegen den jungen Nachwuchs des TV Weisel. Im letzten Spiel dieses Spieltages stand dann mit dem TV Wasenbach der bisherige Tabellenvierte als Gegner auf dem Platz. Aber auch dieser Gegner sollte kein Mittel gegen die, in der Aufstellung ständig rotierenden Kirchener finden, um in Schlagweite zu kommen. Die Kirchener fuhren mit 11:1 und 11:4 einen überlegenen Sieg ein. Ein besonderes Lob wird Trainer Rolf Ludwig der Mannschaft deshalb zollen, weil es durchaus ungewöhnlich gut ist, in 3 Spielen nur 11 Bälle dem Gegner zu überlassen. Alle Spieler, die durch die Rotation gleich viel Spielzeit bekamen, steuern nun deutlich auf ihren nächsten Meistertitel in dieser Klasse zu. Es fehlen noch Gewinne aus 2 Spieltagen und 5 Spielen, die aber mit einer Fortsetzung der gezeigten Leistung durchaus realistisch sind.
Zum dritten Mal hintereinander standen die beiden Jüngsten, Tim Hammer und Luca Nolden, den "Großen" in nichts nach! Beide verstärkten die Spielgemeinschaft mit der DIK Selbach enorm und zeigten, dass sie sich in der Saison sehr gesteigert haben. Diese Mannschaft gewann gegen Weisel und Wasenbach klar, musste aber das Spiel gegen den Tabellenzweiten Kobblenz 1 mit äußerst knappen Ergebnis von 9:11 und 9:11 abgeben. Hier sollte aber im Rückspiel durchaus aber noch ein anderer Spielausgsgang herauskommen, wenn die Konzentration über ein ganzes Spiel gehalten werden kann. Immerhin ist der zweite Platz in der Abschlusstabelle noch in Reichweite. An Luca und Tim soll's hier nicht liegen.
So war dieses zweite Adventswochenende wieder ein erfolgreiches Wochenende für den VfL Kirchen, wobei sich die Jüngsten im Verein eine schöne Weihnachtspause wahrlich verdient haben. (Markus Brendebach)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Katzwinkel: Ortsvereine holten ihre Pokale ab

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel hat auch in diesem Jahr wieder das beliebte Ortvereinspokalschießen ...

Kochlöffel diente als Musikinstrument

Ein Kochlöffel aus einem Betzdorfer Hotel gleich zweimal auf "Abwegen": Einmal als Taktstock und einmal ...

In Alsdorf brannte Dachstuhl eines Wohnhauses

In der Nacht zu Mittwoch brannte in Alsdorf der Dachstuhl eines Wohnhauses. Zum Zeitpunkt des Brandes ...

Afrikanische Krippe im Weltladen zu bewundern

Im Weltladen in Betzdorf kann eine afrikanische Krippe bewundert werden. Sie ist ein anschauliches Produkt ...

Basis-Pflege-Kurs beim DRK erfolgreich beendet

Der Basis-Pflegekurs beim DRK wurde jetzt in Altenkirchen von 8 Teilnehmern erfolgreich beendet. Es wurde ...

Hier bewegt sich was - toller Kinderfitnesskurs

Einen Fitnesskurs für Kinder zwischen fünf und sechs veranstalltete der DRK-Kreisverband Altenkirchen ...

Werbung