Werbung

Nachricht vom 12.07.2021    

Torben Klein am 16. Juli beim Kultursommer am Kloster Marienthal

Torben Klein ist Sänger, Musiker, Komponist und Produzent. In seinem Leben hat die Musik immer eine große Rolle gespielt. Bereits mit 14 Jahren spielte er in einer professionellen Coverband und hat mit vielen Stars zusammengearbeitet. Am 16. Juli tritt er am Kloster Marienthal auf.

Torben Klein. Foto: torbenklein.de

Seelbach/Marienthal. Aktuelle Information: Das Konzert wird verschoben.

Ibo, Ireen Sheer, Wolle Petry, Uwe Hübner, DJ Ötzi – dies sind nur einige musikalische Meilensteine im Leben von Torben Klein. Mit 19 Jahren war er Mitglied der Boygroup „Verliebte Jungs“, die mit ihrem Hit „Willst du meine Kinder kriegen“ die ZDF-Hitparade gewannen. Er ist gern gebuchter Musiker in vielen deutschen Studios und seine musikalische Handschrift findet sich genau wie seine Stimme in unzähligen Produktionen diverser Interpreten wieder.

Als er im Jahr 2008 in den Kölschen Karneval einstieg, verhalf er den „Boore“ zu einem neuen Aufschwung und die Auftrittszahlen und Nachfrage der Band steigerten sich innerhalb kürzester Zeit. So wurde er bereits nach einem Jahr von mehreren Topbands der Kölner Szene umworben und entschied sich für den Einstieg bei den Räubern.



Mit „Dat es Heimat“, der bekannten Hymne an die Domstadt Köln, konnte er als Sänger, Autor und Produzent den ersten bundesweiten Erfolg der Bandgeschichte verzeichnen und damit sogar Helene Fischer nach einem Jahr vom Thron der ITunes-Charts verdrängen. Mit dem hochdeutschen Diskofox „Wenn ich träum in der Nacht“ zeigte Torben erneut sein Gespür für Hits und wandelte den Song in einen Kassenschlager und Tanzflächenfüller in Deutschland. Hier ist Torben ebenfalls Produzent, Arrangeur und Sänger.

Das von Torben Klein produzierte Jubiläumsalbum „Dat es Heimat – 25 Jahre Räuber“ stieg auf Anhieb auf Platz 48 der bundesweiten Verkaufscharts ein und ist somit das erfolgreichste Album der Räubergeschichte. Auch für andere Interpreten schreibt, komponiert und produziert er Titel, wie zum Beispiel Achnes Kasulke, Dorfrocker, Boore, Ireen Sheer, Pures Glück, Mickie Krause, etc.

Datum: 16.07.2021
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20 Uhr

Adresse:
Kloster Marienthal
Am Kloster 15
57577 Seelbach bei Hamm (Sieg)

Tickets bei bonnticket.de


Mehr dazu:   Marienthal (Westerwald)  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Entlassfeier Realschule plus Wissen: „Corona die Stirn geboten“

Auch die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen entließ nun ihre Absolventen im feierlichen Rahmen. Die ...

Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Steffen Sorgatz

Nach genau zehn Jahren verlässt Pfarrer Steffen Sorgatz die evangelische Kirchengemeinde Daaden und wechselt ...

"Sehen und nicht Sehen": Ein Zisterzienser und ein Künstler

Im Rahmenprogramm zur Ausstellung „wortelkamp eisenwerke“ vom 18. Juli bis 15. August im kulturWERKwissen ...

Lüftungsanlagen in Klassenräumen würden Kreis immens viel Geld kosten

Lüften, lüften, nochmals lüften und das Ganze regelmäßig: Das ist bislang die Grundregel im Kampf gegen ...

"Sir Williams" begeisterte die Fans in Marienthal

Der Kultusommer Marienthal bietet für jeden Musikgeschmack einen „Leckerbissen“. Am Samstag, 10. Juli, ...

„Das Rudel zieht weiter!“ – IGS Betzdorf-Kirchen entlässt 70 Schüler

Klassenweise versammelten sich die Schüler der neunten und zehnten Klassen der IGS Betzdorf-Kirchen in ...

Werbung