Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Die "Phantastischen Vier" aus Fürthen unterwegs

Ein Familientag und die Abschiedsfeier für die Schulkinder: Hinter den Kleinen aus der Kita "Phantastische Vier" aus Fürthen liegen ereignisreiche Tage. Die haben sie nach all den Corona-Einschränkungen der letzten Monate dafür umso mehr genossen.

Die Kinder aus der Kita in Fürthen hatten ereignisreiche Tage. (Fotos: Privat)

Fürthen. Mit Hygienekonzept, Abstand und bei bestem Wetter trafen sich die Familien der Kita in Bad Marienberg. Dabei gab es "große Wiedersehensfreude mit Abstand und ohne Maskepflicht". Der Nachmittag war einfach nur für gemeinsame Gespräche, die alle so vermisst haben, gedacht. Verbunden mit einem Rundgang durch den Tierpark und einem Picknick auf dem Abenteuerspielplatz verbrachten alle einen schönen Nachmittag in Bad Marienberg. Eigentlich sollte der Tag mit einer Wanderung um den Siegbogen stattfinden, doch die Kinder fanden: "Seit Corona laufen wir fast jeden Tag um die Sieg, wir möchten woanders hin!"

Die Schulkinder waren dafür zur Feier ihres Abschieds aus dem Kindergarten auf der Suche nach der Kaffemühle der Großmutter von Kasperl und Seppel: Auf dem Räuberweg erlebten die Kinder eine spannende Rundwanderung über Stock und Stein. Viele Mitmachstationen für kleine oder große Räuber führen sie durch das Osenbachtal und über den Steckensteiner Kopf.



An den Mitmachstationen entlang des Weges musste die Kita-Räuberbande herausfinden, ob sie das Zeug zum echten Räuber hatten: Kennst du die „Gaunerzinken“ – die Geheimsprache der Räuber? Weißt du wie du dir schnell ein Versteck bauen kannst? Probiere aus, ob du so weit spucken kannst wie der Räuberhauptmann Fetzer. Lerne, wie du den Fährtenhunden der Polizei entkommst und deine Räuberkollegen vor Verfolgern warnst. Natürlich haben alle die Aufgaben bestanden und bekamen das Räuberdiplom am Ende des Rundwegs.

Der Räuberschatz, leider ohne Großmutters Kaffeemühle, aber voller Goldtaler war die „Belohnung“. In der Kita überraschten die Schulkids nach einem „Räuberschmaus“ ihre Eltern mit einer kleinen Abschiedsfeier. Wie das bei Abschieden üblich ist, flossen dabei einige Tränen - auch, wenn sich die Kinder nun auf die Schule freuen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Rundum-Service für Schulbücher in der Postfiliale in Wissen

Die lästige Fummelarbeit des Schulbücher-Einschlagens kann man sich sparen, denn in der Postfiliale im ...

"Bau Dir Deine Welt": Volksbank Hamm/Sieg eG prämiert Sieger

Mit dem 51. Internationalen Jugendwettbewerb "Bau Dir Deine Welt" hat die Volksbank Hamm/Sieg eG die ...

Das Thema "Ortsumgehung Weyerbusch" beschäftigt weiterhin

"Wir wollen die Menschen ent- und nicht belasten", erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin ...

Weyerbusch: Feier endete mit mehreren Verletzen

So war eine Party in Weyerbusch sicher nicht geplant: In der Nacht auf Sonntag, 11. Juni, gerieten mehrere ...

"artem" portraitiert regionale Kunstszene

"Der Westerwald ist auch die Heimat vieler Künstler", resümiert der Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck ...

SWR-Landesschau drehte im Tierheim Ransbach-Baumbach

Die Geschichte von den unhaltbaren räumlichen und hygienischen Zuständen im Tierheim von Ransbach-Baumbach ...

Werbung