Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2021    

FDP Kirchen: Stephanie Rausch neue Vorsitzende – Dank an Vorgänger

Auf ihrer ersten Zusammenkunft im „realen“ Leben nach langer Zeit wählten die Kirchener Liberalen einen neuen Vorstand. Angeführt wird der FDP-Ortsverband nun von einer Mudersbacherin. Steffen Schlechtriemen wurde Respekt gezollt für seine vergangene Arbeit als Vorsitzender.

Der neue Vorstand des FDP-Ortsverbands Kirchen (von links): Daniel Sartor, Stephanie Rausch, Johannes Röttgen (Foto: Partei)

Kirchen. Am Montag, den 12. Juli, trafen sich die Liberalen des FDP-Ortsverbandes im ihrem „angestammten“ Hotel „Zum Weißen Stein“ zum Ortsparteitag mit turnusmäßigen Neuwahlen des gesamten Vorstands. Dies war auch das erste „reale“ Treffen nach vielen Monaten der regelmäßigen Videokonferenzen – entsprechend locker und gelöst war dann auch die Stimmung.

Steffen Schlechtriemen, seit 2019 Ortsvorsitzender, trat allerdings nicht mehr zur Wiederwahl an. Ihn hat es dieses Frühjahr beruflich nach Essen verschlagen – und er wird sich in Zukunft bei der dortigen FDP engagieren. Sein Mandat im Verbandsgemeinderat hat er ebenfalls bereits niedergelegt, sein Nachfolger für die FDP im Verbandsgemeinderat ist Daniel Müller aus Friesenhagen/Wildenburg.

Steffen Schlechtriemen dankte seinen Stellvertretern und dem Ortsverband. „Wir sind nicht nur der größte FDP-Ortsverband im Kreis, sondern auch ein sehr aktiver Ortsverband, der durch starken Zusammenhalt geprägt ist“, so Schlechtriemen. Insbesondere hob er die guten Ergebnisse bei der Kommunalwahl 2019 und der Landtagswahl 2021 hervor. Und eines ist Schlechtriemen wichtig: „Jeder hat seine eigene Meinung und kann sie auch vertreten – dafür sind wir Liberale“.



Als neue Ortsvorsitzende wurde Stephanie Rausch (Mudersbach) gewählt, die neuen Stellvertreter sind Daniel Sartor (Brachbach) und Johannes Röttgen (Mudersbach). Christof Lautwein (Friesenhagen) gehört ebenfalls als Fraktionssprecher im VG-Rat weiterhin dem Vorstand an.

Stephanie Rausch dankte dem Ortsverband für das entgegengebrachte Vertrauen. „Es ist nicht leicht, in einer fremdem Region Fuß zu fassen. Aber die herzliche Aufnahme im FDP Ortsverband Kirchen war für mich sehr beeindruckend“, so Rausch, welche vor einigen Jahren nach Mudersbach gezogen war. Sie dankte Steffen Schlechtriemen für die geleistete Arbeit und zollte ihm Respekt, da er in die großen Fußstapfen des früheren Ortsvorsitzenden und liberalem Urgestein Heinz-Robert Stettner treten musste. „Du hast das gut hinbekommen und wir lassen Dich nicht gerne gehen“, so Rausch abschließend.

Der FDP-Ortsverband Kirchen trifft sich übrigens jeden zweiten Montag im Monat (nächstes Treffen am 13. September) im Hotel „Zum Weißen Stein“ – Gäste und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. (PM)


Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Radwege und Radtourismus in Wissen: CDU-Fraktion hat nachgefragt

Die CDU Stadtratfraktion Wissen mit Sprecher Sebastian Papenfuß hatte eine Anfrage an Bürgermeister Berno ...

Saisoneröffnung im Besucherbergwerk Grube Bindweide

Die Grubenbahn fährt wieder ein. Das Schmiedefeuer brennt und im Heilstollen finden Kurse und Therapien ...

Kleiderkammer der Malteser hat vieles anzubieten

Der Malteser Hilfsdienst Wissen hat seine Kleiderkammer in der früheren Winterschule an der Heisterstrasse ...

Ferienprogramm im Westerwald: Viele Angebote für Kinder und Jugendliche

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Glücklicherweise gibt es in diesem Jahr wieder mehr Möglichkeiten, ...

Im Schützenhaus Birken-Honigsessen geht es wieder los

Nach den Sommerferien in Rheinland-Pfalz startet die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Das Thema "Ortsumgehung Weyerbusch" beschäftigt weiterhin

"Wir wollen die Menschen ent- und nicht belasten", erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin ...

Werbung