Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2021    

Blasorchester Kreismusikverband AK probt für Auftaktkonzert

Das Sinfonische Blasorchester des Kreismusikverbandes Altenkirchen hat seine Probenarbeit begonnen. Das war der Auftakt zur Neugründung des Orchesters. Das große Ziel, das die Musiker vor Augen haben: das Neugründungskonzert am 5. September.

Das Sinfonische Blasorchester des Kreismusikverbandes Altenkirchen hat seine Probenarbeit im Herdorfer Knappensaal begonnen. (Bilder: Kreismusikverband)

Kreisgebiet/Herdorf. Fast 50 Musiker aus 17 Mitgliedsvereinen haben sich unter Leitung der Kreisdirigentin Nadine Reuber zu diesem Klangkörper zusammengefunden.
Unter der Einhaltung sämtlicher Corona-Regeln war der Knappensaal in Herdorf gerade groß genug für die Probenarbeit des Orchesters. Den Musikern war eine enorme Spielfreude anzumerken. Nach der langen Corona-Pause waren alle hoch erfreut und motiviert, endlich wieder gemeinsam zu musizieren. Von Röhrenglocken über Gong und Amboss bis hin zu Fagott, Bass- und Contrabassklarinette finden sich alle Blasinstrumente im Orchester.
Ziel der Probenarbeit ist das Neugründungskonzert am 5. September um 17 Uhr in der Stadthalle in Betzdorf. „Dieses Konzert ist der Auftakt zu einer hoffentlich langen und erfolgreichen Konzertreihe“, schreibt der Kreismusikverband in der entsprechenden Ankündigung.



Auch im organisatorischen Umfeld des Orchesters hat sich in den letzten Wochen einiges getan. So hat das Orchester sein eigenes Logo. Dementsprechend wurden Plakate und Flyer entworfen.

Auch die Eintrittskarten sind bereits gedruckt. Sie können zum Preis von 10 Euro (VVK) und 12 (AK) erworben werden. Die Karten gibt es ab sofort bei allen Musikern des Orchesters, bei den Mitgliedern des Kreisvorstandes sowie auf der Homepage (www.kmv-altenkirchen.de) des Kreismusikverbandes Altenkirchen.

Da die Anzahl der Konzertplätze auf 350 Besucher beschränkt ist, macht die Vorbestellung und der Erwerb im Vorverkauf Sinn, da es nicht gewährleistet werden kann, dass an der Abendkasse noch Karten vorrätig sind. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Sommer-Karneval in Wissen am 21. August

Die KG Wissen will nach dem Corona-bedingten Ausfall der letzten Session mit einer Sommerveranstaltung ...

„Herzhaftes Lachen wird fehlen“ – Direktorin IGS Betzdorf-Kirchen in Ruhestand verabschiedet

Nach sieben Jahren Schulleitungstätigkeit an der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl, drei Jahre ...

Unwetter: Hilfe aus Kreis Altenkirchen in Ahrweiler und in Hückeswagen

Seit dem gestrigen Abend, 14. Juli, sind zahlreiche Feuerwehrkräfte aus dem Landkreis, im Rahmen der ...

Rüddel (CDU): „Gewerbegebiet-Anbindung Mudersbach lange überfällig“

Die Verkehrssituation im Industriegebiet Mudersbach sei unverantwortlich und nicht zumutbar, kritisierte ...

IGS Hamm: Neunt- und Zehntklässler feierlich verabschiedet

Würdevolle Verabschiedungen fanden an der IGS Hamm Anfang Juli statt, wie die Schule nun in einer Pressemitteilung ...

Haupt- und Finanzausschuss der VG Wissen stellt Weichen für die Zukunft

In der letzten Sitzung vor der Sommerpause trafen die Mitglieder des Ausschusses wichtige Entscheidungen. ...

Werbung